»Schalom Aleikum«

Begegnungen, die Mut machen

Auf der Jahresveranstaltung des Dialogprojekts in Berlin zog der Zentralrat der Juden Bilanz

von Ralf Balke
 17.11.2021

Pandemie

Generalversammlung europäischer Rabbiner wegen Corona abgesagt

Die Veranstaltung mit mehreren hundert Rabbinern sollte vom 22. bis 24. November stattfinden


 17.11.2021 Aktualisiert

Prenzlauer Berg

20 Gedenktafeln für Holocaust-Opfer an Berliner Kirche zerstört

Die Schilder waren anlässlich des Pogromgedenkens am 9. November installiert worden


 16.11.2021

Debatte

Wie offen geht Polen mit seiner Kriegsvergangenheit um?

Die US-Historikerin Eliyana Adler hat eine Auszeichnung des polnischen Pilecki-Instituts zurückgewiesen – und wirft dem Institut vor, die Arbeit von Historikern zu unterdrücken

von Michael Thaidigsmann
 16.11.2021

Judenhass

Drei Festnahmen nach antisemitischer Demo in Polen

Teilnehmer der Versammlung hatten am Nationalfeiertag unter anderem »Tod den Juden!« skandiert


 16.11.2021

Studie

AfD-Anhänger stimmen antisemitischen Aussagen besonders oft zu

Zu diesen Ergebnissen kommt eine neue Forsa-Untersuchung im Auftrag des Zentralrats der Juden


 16.11.2021

Finale

Der Rest der Welt

Warum Röbi der Roboter ein Auge auf meinen Göttergatten geworfen hat

von Margalit Edelstein
 16.11.2021

Verdienstkreuz

Umstrittene Ehrung

Nach Kritik wird die geplante Auszeichnung für den israelischen Historiker Gideon Greif nun geprüft

von Michael Thaidigsmann
 16.11.2021

Bayern

Denkmal für einen Judenhasser

In Schondorf wird über die Gedenkstätte für den Komponisten Hans Pfitzner diskutiert

von Helmut Reister
 16.11.2021

Interview

Schabbat Schalom an der Saale

Die jüdische Radiosendung auf MDR Kultur hat sich neu aufgestellt

von Ayala Goldmann
 16.11.2021