1700 Jahre jüdisches Leben

Eine Gesamtschau jüdischer Geschichte in Deutschland

Das Leo-Baeck-Institut beteiligt sich mit einer großen Online-Ausstellung am Festjahr


 13.01.2021

1700 Jahre jüdisches Leben

Mehr als 70 Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz

In Mainz wurden die geplanten Aktivitäten zum Festjahr vorgestellt


 13.01.2021

Geburtstag

»Jüdischkeit ist sein Lebenskompass«

Rabbiner Gabor Lengyel wird 80 Jahre alt – der Vorsitzende der Allgemeinen Rabbinerkonferenz gratuliert

von Rabbiner Andreas Nachama
 13.01.2021

Essay

Der US-Präsident, ein Faschist?

Nach dem Abgang von Donald Trump besteht endlich wieder die Chance, dass Amerika zu seinen demokratischen Werten zurückfindet

von Susan Neiman
 13.01.2021

Jubiläum

»Das Festjahr ist eine große Chance«

Zentralratspräsident Schuster und Ministerpräsident Söder machen mit einer Online-Feierstunde den bayerischen Auftakt zu »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«


 12.01.2021

Fernsehen

RTL möchte ungeliebten Wendler bald eleganter verschwinden lassen

Der Schlagersänger hatte Deutschland wegen der Anti-Corona-Maßnahmen im Messangerdienst Telegram als »KZ« bezeichnet


 12.01.2021

Festjahr

»Schalömchen!«

Seit 1700 Jahren leben Juden nachweislich in Deutschland. Das wird nun mit einem bundesweiten Festjahr gefeiert

von Claudia Rometsch
 12.01.2021

USA

Vom Zeitungsjungen zum Multimilliardär

Der Casino- und Hotel-Tycoon Sheldon Adelson ist im Alter von 87 Jahren gestorben

von Michael Thaidigsmann
 12.01.2021

ZWST

Mehr Taschengeld für bedürftige Freiwillige

Die Zentralwohlfahrtsstelle begrüßt die Taschengelderhöhung auch für Bezieher von Transferleistungen


 12.01.2021

Fernsehen

»Wir verurteilen jegliche Form von Antisemitismus und Rassismus«

Statt Nina Queer wird Sam Dylan Kandidat der RTL-»Dschungelshow«


 12.01.2021