Gedenken

Erinnern von zu Hause

Yad Vashem startet Online-Kampagne

von Sabine Brandes
 20.04.2020

Paul Celan

»Vor allem ist er Flüchtling«

Vor 50 Jahren starb der Lyriker in Paris

von Andrea Krogmann
 20.04.2020

Jom Haschoa

Gedenken in Yad Vashem

Israel erinnert an sechs Millionen ermordeter Juden – Veranstaltung wegen Corona-Krise im Vorfeld aufgezeichnet


 20.04.2020

Gedenken

Videobotschaften und stiller Festakt

Vor 75 Jahren wurden die NS-Konzentrationslager Bergen-Belsen und Sachsenhausen befreit


 19.04.2020

Long Distance Affair

Vielfalt jüdischer Gegenwart

Ein Theater-Projekt aus München baut Brücken nach Tel Aviv – auch auf Distanz

von Katrin Diehl
 19.04.2020

Literatur

»Ihr Schicksal prägte mein Leben«

Frédéric Brun über vererbte Traumata, die deutsche Romantik und seinen Roman »Perla«

von Ute Cohen
 19.04.2020

Anne Schuchat

Die Virenjägerin

Die Vizechefin der obersten amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC ist verantwortlich für das Corona-Krisenmanagement

von Katja Ridderbusch
 19.04.2020

Hetty Berg

»Ich will Kontakt zu den Gemeinden«

Die neue Direktorin des Jüdischen Museums Berlin über ihren Dienstantritt in Zeiten von Corona, ihre Haltung zur BDS-Bewegung und Pläne für die Zukunft

von Ayala Goldmann
 19.04.2020

Israel

Corona-Beschränkungen gelockert

Trotz harten Kampfs gegen das Coronavirus will Netanjahu die Wirtschaft stufenweise wiederbeleben


 18.04.2020 Aktualisiert

Jom Haschoa

Den Menschen einen Namen geben

Zum Gedenktag wollen Studenten am Montag die Namen von Ermordeten digital verlesen

von Jérôme Lombard
 17.04.2020