Nürnberg

»Wir schaffen das«: Alltag im Seniorenheim

Es fehlt an allen Ecken und Enden, aber Heimleiter Wolfgang Brockhaus und seine Mitarbeiter geben sich zuversichtlich

von Brigitte Jähnigen
 23.04.2020

Fraenkelufer

Mufleta mit Schwarzwälder Kirsch

Zum Mimounafest treffen sich die Beter virtuell statt in der Synagoge – und backen zusammen

von Ralf Balke
 23.04.2020

Eliyahu Bakshi-Doron

Rabbiner und Realpolitiker

Er war für die Zivilehe und interreligiösen Dialog – der ehemalige Oberrabbiner Israels starb an Corona

von Netanel Olhoeft
 23.04.2020

Corona-Krise

Gemeinden im Homeoffice

Nicht alles lässt sich von zu Hause aus regeln, aber Stillstand bedeutet der Lockdown nicht

von Heide Sobotka
 23.04.2020

Abraham Jizchak Kook

Mit Tora und Toleranz

Der erste aschkenasische Oberrabbiner in Eretz Israel versöhnte Religion und Zionismus

von Ralf Balke
 23.04.2020

Standpunkt

Wer hilft den Helfern von morgen?

In der Corona-Krise bedeutet Generationensolidarität auch Chancengerechtigkeit für die Jüngeren

von Anna Staroselski
 23.04.2020

Psychologie

»Ein Opfer für beide Seiten«

Sibylle Schuchardt über Verzicht auf Enkelbesuche, Einkäufe und eine befürchtete Stigmatisierung der Älteren

von Ayala Goldmann
 23.04.2020

Jom Haazmaut

Unterstützung in Corona-Zeiten

Was WIZO, KKL und KH für Israel tun können

von Elke Wittich
 23.04.2020

Isolation

Tränen am Telefon

Vor allem ältere Menschen sind betroffen. Wie Sozialarbeiter der Gemeinden von zu Hause aus arbeiten

von Christine Schmitt
 23.04.2020

Regierung

Größtes Kabinett aller Zeiten

Netanjahu und Gantz einigen sich doch noch auf einen Koalitionsvertrag

von Sabine Brandes
 23.04.2020