02. Juli 2025 – 6. Tamus 5785
Abo
NS-Raubkunst
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste bewilligt Gelder, die Museen und Archiven zugutekommen sollen
24.04.2019
Litauen
Das baltische Land reagiert auf Berichte über eine geplante Reise des umstrittenen britischen Publizisten
Großbritannien
Die Londoner Aktivistin Harriet Wistrich setzt sich für Frauenrechte ein
von Daniel Zylbersztajn 24.04.2019
Porträt der Woche
Don Jaffé emigrierte aus der Sowjetunion und komponierte die Sinfonie »Exodus 1971«
von Till Schmidt 24.04.2019
DP-Camp
Im Nürnberger Valka-Lager feierten jüdische Displaced Persons im Jahr 1953 Pessach
von Jim Tobias 24.04.2019
Golan
Eine Resolution soll nach den Pessachferien eingebracht werden
Kino
Ein neuer Film geht dem Schicksal des Hamburger Juden Max Emden nach, der von den Nazis um sein Vermögen gebracht wurde
von Manfred Riepe 23.04.2019
Pessach
Wie die »Frankfurter Allgemeine« ein jüdisches Fest verstehen wollte
von Bruno Landthaler, Hanna Liss 23.04.2019
Geheimnisse & Geständnisse
Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
von Katrin Richter 23.04.2019
Meinung
Mit der Wahl von Selenskyj beweist die Ukraine, dass Protestwahlen keine Erfolge Rechtsradikaler bedeuten müssen
von Dimitri Tolkatsch 23.04.2019