Verschwörungstheorien

Im Spannungsfeld von Fakt und Fiktion

Eine neue Ausstellung beleuchtet das Phänomen seit dem Mittelalter und will einen Beitrag zur Aufklärung leisten

von Martina Schäfer
 20.05.2019

Nahost

Trump warnt Iran mit scharfen Worten

Washington und Teheran überziehen einander mit wüsten Drohungen. Die Gefahr eines Krieges wächst


 20.05.2019

Polen

Nutzlosigkeit des Pessimismus

Zum 100. Geburtstag des Publizisten und Nazi-Gegners Gustaw Herling

von Marko Martin
 20.05.2019

Auszeichnungen

Angela Merkel erhält Buber-Rosenzweig-Medaille

Die Bundeskanzlerin wird 2020 für ihren Einsatz gegen Antisemitismus und für die Erinnerung an die Schoa geehrt


 20.05.2019

Porträt

Schluss mit lustig

Der neue ukrainische Präsident Selenskyj will das krisengeschüttelte Land fit für den EU-Beitritt machen

von Andreas Stein, Ulf Mauder
 19.05.2019

Berlin

»Judenhass im Wahlkampf muss gestoppt werden«

Antisemitismusbeauftragte fordern Kommunen dazu auf, gegen Partei »Die Rechte« vorzugehen


 19.05.2019

Israel

Hatari, Madonna und der BDS

Für ihre Auftritte beim ESC ernten die isländische Band und die Queen of Pop viel Häme


 19.05.2019

Fürstenfeldbruck

Die Legende vom Freund und Helfer

Eine Ausstellung dokumentiert die Verstrickung der Polizei in die NS-Tötungsmaschinerie

von Frederik Schindler
 19.05.2019

Lesen!

Mein Leben als Tochter

Die Schriftstellerin Barbara Honigmann setzt ihrem Vater mit »Georg« ein literarisches Denkmal

von Amir Wechsler
 19.05.2019

Lexikon

Jüdischer Olymp

Der Physiker Mario Markus hat die Biografien von 222 Persönlichkeiten aufgeschrieben

von Ralf Balke
 19.05.2019