NS-Zeit

Raubkunst an jüdische Erben zurückgegeben

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz restituiert fünf Werke aus der Sammlung von Heinrich Ueberall


 22.05.2019

Europa

Die Zeichen stehen auf Rechtsruck

Am Donnerstag beginnen die EU-Wahlen. Wie stark sind die Rechtspopulisten in den einzelnen Staaten?

von Phillipp Saure
 22.05.2019

Lag Baomer

Tag des Leuchtens

Das fröhliche Fest in der Omerzeit eröffnet einen Weg zur tieferen Seite der Tora

von Rabbiner Avichai Apel
 22.05.2019

Österreich

»Der Spuk ist zu Ende«

Wie die jüdische Gemeinschaft auf die Ibiza-Affäre und das Zerbrechen der Mitte-Rechts-Koalition reagiert

von Axel Brüggemann
 22.05.2019

Max-Brod-Nachlass

»Akt historischer Gerechtigkeit«

Das Bundeskriminalamt hat dem Staat Israel Manuskripte des Kafka-Freundes zurückgegeben

von Esteban Engel, Stefanie Järkel
 22.05.2019

Fernsehen

Netflix verfilmt Deborah Feldmans Leben

Die Serie wird in jiddischer und englischer Sprache gefilmt – das Drehbuch stammt von Alexa Karolinski und Anna Winger


 22.05.2019

Roosje Glaser

»Mich kriegen sie nicht klein«

»Die Tänzerin von Auschwitz« war 2015 ein Bestseller. Nun ist der Niederländerin erstmals eine Ausstellung gewidmet

von Martina Schwager
 22.05.2019

Tunesien

»Botschaft des Friedens und der Toleranz«

Zu Lag BaOmer beginnt auf Djerba die Pilgerfahrt zur La-Ghriba-Synagoge – rund 8000 Besucher werden erwartet

von Sarah Mersch
 22.05.2019

Brüssel

Im Schatten der EU-Wahl

Belgien stimmt am Sonntag auch über Parlament und Landtage ab

von Michael Thaidigsmann
 22.05.2019

Wittenberger Stadtkirche

»Judensau« darf wohl hängen bleiben

Am Freitag urteilt das Gericht über den Verbleib der Schmähplastik. Schon jetzt ist eine klare Tendenz erkennbar

von Johannes Süßmann
 21.05.2019