Toldot

Ungleiche Brüder

Esaw sehnte sich nach der Liebe seiner Mutter und Jakow nach der Zuneigung des Vaters

von Yael Deusel
 08.11.2018

Berlin

Israel würdigt Hans Söhnker und Heinz Gützlaff

Schauspieler und Staatsanwaltposthum als »Gerechte unter den Völkern« geehrt

von Christine Schmitt
 08.11.2018

Berlin

Aktionswochen gegen Antisemitismus eröffnet

150 Veranstaltungen der Amadeu Antonio Stiftung und des Anne Frank Zentrums


 08.11.2018

#Female Pleasure

Mein Leben, mein Körper!

In dem Film erzählen Frauen unterschiedlicher Religionen von ihrem Kampf für eine selbstbestimmte Sexualität

von Britta Schmeis
 08.11.2018

Berlin

Kunstpreis »Dagesh« verliehen

ELES und das Jüdische Museum zeichnen die israelischen Künstler Liat Grayver, Yair Kira und Amir Spilman aus

von Ayala Goldmann
 08.11.2018

Zentralrat

»Bewusst der Geschichte stellen«

Eine mehrtägige Konferenz der Bildungsabteilung in Berlin thematisiert NS-Kontinuitäten im Bundesjustizministerium

von Jérôme Lombard
 08.11.2018

Berlin

Eine Stadt erinnert sich

Zahlreiche Gedenkveranstaltungen widmen sich den Opfern des antijüdischen Terrors vom 9. November 1938


 08.11.2018

Geschichte

Ein Attentat mit Folgen

Es war die Tat eines Verzweifelten: Vor 80 Jahren erschoss Herschel Grynszpan den Diplomaten Ernst vom Rath

von Michael Grau
 08.11.2018

Women’s March USA

»Offener Antisemitismus«

Friedrich-Ebert-Stiftung setzt Preisverleihung an umstrittenes Bündnis nach massiver Kritik aus

von Frederik Schindler
 07.11.2018

Studie

Jeder Dritte vertritt ausländerfeindliche Positionen

Eine neue Untersuchung zeigt, wie weit verbreitet Rassismus und Antisemitismus sind


 07.11.2018