Touro College

Zwischen Straßenterror und Berufsverbot

Eine Sonderausstellung im Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße thematisiert die Verfolgung von Berliner Juden 1933

von Jérôme Lombard
 19.03.2018

Dialog

Im Gespräch bleiben

Vorträge, Konzerte und Kunst: Die »Woche der Brüderlichkeit« in München

von Helmut Reister
 19.03.2018

Wissen

»Klug und souverän«

Der Historiker Martin Clemens Winter erhält als Erster den Studienpreis des Comité International de Dachau

von Helmut Reister
 19.03.2018

Porträt

Glück durch Kunst

Judith Tarazi ist Therapeutin und arbeitet kreativ mit jüdischen Behinderten

von Gerhard Haase-Hindenberg
 19.03.2018

Gret Palucca

Mit den Beinen denken

Die Tänzerin beherrschte den Raum wie keine andere vor ihr – eine Erinnerung zum 25. Todestag

von Katharina Rögner
 19.03.2018

David Grossman

Bezweifle dein Narrativ!

Die Essays des Autors sind ein eindrucksvolles Plädoyer für den Geist der Freiheit und des Wagemuts

von Marko Martin
 19.03.2018

Tagung

Wo ist Zuhause?

Die Bildungsabteilung im Zentralrat diskutierte in Frankfurt am Main jüdische Perspektiven auf das Thema »Heimat«

von Eugen El
 19.03.2018

Wuligers Woche

Gezeichnet, Broder

Immer wieder hat der preisgekrönte Autor über »Unterschriftsteller« gespöttelt – zu Recht

von Michael Wuliger
 19.03.2018

»Yellow Bar Mitzvah«

Im Kampf mit »Ha-Satan«

Der jüdische Rapper Sun Diego veröffentlicht seine Autobiografie – und landet auf Anhieb einen Bestseller

von Konstantin Nowotny
 19.03.2018

»New-Authority«

Vertrauen statt Macht

Mit einem Konzept wollen israelische Psychologen Eltern, Lehrer und Kinder stärken

von Maria Ugoljew
 19.03.2018