Volkstrauertag

Mahnung zur Demokratie

Beim Gedenken an die gefallenen jüdischen Soldaten des Ersten Weltkriegs erinnerte Charlotte Knobloch an die Verantwortung der Gesellschaft

von Helmut Reister
 29.11.2018

Berlin

Zeitgemäß und inklusiv

Mit einer »Langen Nacht« eröffnete das Anne Frank Zentrum seine neue Dauerausstellung

von Simone Flores
 29.11.2018

Wuligers Woche

Buchstabensuppe mit Einlage

Oder: Wie schreibt man »Lichterfest«?

von Michael Wuliger
 29.11.2018

Kurzgeschichte

Träumen von Chanukka

Warum ich mir zum Lichterfest keinen Jeep wünsche

von Neomi Belgora
 29.11.2018

Frankfurt

Kunst fürs Wohnzimmer

Susana Shaker und Nicole Wiener fördern israelische und deutsche Fotografen

von Kitti Pohl
 29.11.2018

Buchpräsentation

Die Wahrheit der Anderen

Arye Sharuz Shalicar sucht den Dialog mit den Feinden des jüdischen Staates

von Ellen Presser
 29.11.2018

Nachrichten

Besuch, Meteor, Cello

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes
 29.11.2018

Meinung

Nicht alles ist zu rühmen

Der deutsche Fußball erhält eine Hall of Fame. Das jüdische Erbe des Sports spielt da keine Rolle

von Martin Krauss
 29.11.2018

Meinung

Airbnb und der Markt für Antisemitismus

Das Unternehmen steht in der Kritik, weil es keine Unterkünfte in jüdischen Siedlungen anbietet

von Ingo Way
 29.11.2018

Grossbritannien

Als »Austauschjude« in Belsen

Wie Rudi Oppenheimer dank seiner kleinen Schwester die Schoa überlebte

von Daniel Zylbersztajn
 29.11.2018