Monheim

Zwischen Begin- und Szold-Straße

In der 40.000-Einwohner-Stadt am Rhein wurde ein israelisches Viertel eingeweiht – am Anfang stand ein Schüleraustausch

von Roland Kaufhold
 05.06.2018

Geburtstag

Emanzipiert, egalitär – und konservativ

Masorti-Deutschland-Chefin Gesa Ederberg ist eine Pionierin des modernen Judentums – am 7. Juni wird sie 50

von Rocco Thiede
 05.06.2018

München

Fünf Tage Makkabi-Spirit

Mit einer großen Zeremonie gingen die ersten »Junior Games« zu Ende

von Helmut Reister
 05.06.2018

München

Geist der Freundschaft und der Trauer

Die jungen Sportler der Makkabi Junior Games gedachten der Opfer des Olympia-Attentats von 1972

von Helmut Reister
 05.06.2018

Porträt der Woche

»Ich möchte Madricha werden«

Julia Kildeeva ist in der Gemeinde engagiert und beginnt demnächst ihr Studium

von Jérôme Lombard
 05.06.2018

Comics

Gezeichnete Erlöser

Ob Superman, Captain America oder Batman – Juden prägten mit ihren Figuren das Genre wie kaum eine andere Gruppe

von Ralf Balke
 05.06.2018

Venedig

Leben mit dem Status quo

Bei der Architekturbiennale überzeugt Israel mit Beitrag zum Streit über religiöse Stätten im Heiligen Land

von Bernhard Schulz
 05.06.2018

Wuligers Woche

Koscherer Vogelschiss

Alexander Gaulands Rede blamiert die jüdischen AfD-Anhänger. Sie haben es nicht anders verdient

von Michael Wuliger
 05.06.2018

Kongress

Dem Vergessen entrissen

Die TU Berlin würdigt die Arbeit der Architekturhistorikerin Myra Warhaftig

von Ulf Meyer
 05.06.2018

Kino

Die Welt von gestern

»Der Prinz und der Dybbuk« begibt sich auf Spurensuche des jiddischen Regisseurs Michal Waszynski

von Rudolf Worschech
 05.06.2018