Hamburg

Töne, die zu Herzen gehen

Eine Musikerfamilie möchte ein jüdisches Kammerorchester gründen

von Moritz Piehler
 25.09.2017

Dresden

»Vielfältig wie das Judentum«

Die Bildungseinrichtung Hatikva feiert ihr 25-jähriges Bestehen

von Karin Vogelsberg
 25.09.2017

Wiesbaden

Koscher kochen lernen

Jüdisches Lehrhaus lädt Mitglieder und Gäste ein

von Armin Thomas
 25.09.2017

München

Kanzler mit Kippa

Rafael Seligmann stellte in der IKG seinen neuen Roman »Deutsch meschugge« vor

von Helmut Reister
 25.09.2017

»Einstein«

Ein Äthiopier in München

Tewodros Eshetu Habtemanam hat seine Ausbildung im IKG-Restaurant erfolgreich beendet

von Helmut Reister
 25.09.2017

Porträt der Woche

»Ich bin da hineingewachsen«

Sergey Romanov ist IT-Experte und wurde eher zufällig Vorbeter in Cottbus

von Maria Ugoljew
 25.09.2017

Musik

»Eine Art Goldstandard«

Max Raabe über Lieder jüdischer Komponisten, seine neue Solotour und überraschende Reaktionen von Jeckes in Israel

von Philipp Peyman Engel
 25.09.2017

Westjordanland

Naivität mit System

26 Autoren schreiben in einem neuen Sammelband über die Besatzung. Das Ergebnis irritiert

von Ralf Balke
 25.09.2017

Wuligers Woche

Im Reich des Wahns

Verschwörungstheorien grassieren wieder. Zum Lachen ist das nicht

von Michael Wuliger
 25.09.2017

Berlin

Absage der BDS-Rapperin

Warum die britische Musikerin Kate Tempest nun doch nicht an der Volksbühne auftritt

von Philipp Peyman Engel
 25.09.2017