Häftlinge

Gebete hinter Gittern

Gefängnisrabbiner und fromme Häftlinge: Die Beschäftigung mit der Religion soll während der Strafzeit und bei der Resozialisierung helfen

von Wladimir Struminski
 01.11.2007

Polen

Beständig gut

Jüdische Organisationen hoffen, dass Polen auch nach der Wahl israelfreundlich bleibt

von Jan Opielka
 01.11.2007

Brandkatastrophe

»Das Schlimmste haben wir hinter uns«

Rabbiner Moishe Leider über die Brandkatastrophe in Kalifornien

von Detlef David Kauschke
 01.11.2007

Topographie des Terrors

Gebäude ohne große Gesten

In Berlin wird am 2. November der erste Spatenstich für die »Topographie des Terrors« gesetzt

von Ulf Meyer
 01.11.2007

Hotel Adlon

Kellner, Köche, koscher

Wie sich das Hotel Adlon auf den Abend der Leo-Baeck-Preisverleihung vorbereitet

von Katrin Richter
 01.11.2007

Amnesty

Verbrecherisch

Amnesty: Vorwürfe gegen Hamas und Fatah

von Gil Yaron
 01.11.2007

Toskana

Kitsch, Kommerz, Klischees

Italien: In der Toskana interessieren sich vor allem Touristen für das Judentum

von Ludger Heid
 01.11.2007

Leo Baecks Leben

Vorurteilsfrei offen

Sohn, Vater, Ehemann, Lehrer und Rabbiner: Leo Baecks Leben war geprägt von fast grenzenlosem Verständnis für andere

von Elias Füllenbach
 01.11.2007

Noach Klieger

Exodus

Noach Klieger überlebte als Faustkämpfer Auschwitz, liebt Basketball und war dabei, als Überlebende der Schoa mit Schiffen nach Palästina gebracht wurden. Es ist die Geschichte seines Lebens

von Helmut Kuhn
 01.11.2007

Hans Stern

Herr der Ringe

Brasilien: Hans Stern, einer der größten Juweliere, ist im Alter von 85 Jahren gestorben

von Carl D. Goerdeler
 01.11.2007