Synagoge Rykestraße

Stimmen aus der Vergangenheit

In ihren bordeauxfarbenen Anzügen sehen die jungen Sänger des Poznaner Knabenchors richtig erwachsen aus. Ihre zarten, aber kräftigen Stimmen, die von den dunklen Männerstimmen der hinteren Chorreihe unterstützt werden, hallten am Donnerstagabend bis fast unter die Kuppel in der Synagoge Rykestraße, wo der Poznaner Knabenchor ein Konzert zum 70. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto gegeben hat.

Unter der Leitung von Chordirektor Jacek Sykulski trugen die jungen Musiker gemeinsam mit dem Klarinettenspieler Woytek Mrozek neben Werken von Samuel Cohen und Mordechai Gebirtig auch traditionelle jüdische Lieder vor. Der Botschafter der Republik Polen, Jerzy Marganski, und der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Gideon Joffe, hielten die Begrüßungsreden. ja

Fußball

»Feuert unsere Jungs an!«

Für Makkabi geht es um den Titel und um die Teilnahme am DFB-Pokal in der nächsten Saison

von Elke Wittich  02.06.2023

Abitur

Noten und Streiche

An immer mehr jüdischen Schulen kann die Hochschulreife erlangt werden

von Christine Schmitt  02.06.2023

Frankfurt

»Schweigen bedeutet Zustimmung«

Zahlreiche Menschen demonstrierten gegen das umstrittene Konzert von Roger Waters

von Pascal Beck  02.06.2023

Kino

Schau mal Rhein

In Düsseldorf zeigt das Paul-Spiegel-Filmfestival »Jüdische Welten« bis zum 11. Juni acht Beiträge

von Katrin Richter  02.06.2023

Geschichte und Gegenwart

Jüdisches Museum Berlin tourt mit Bus durch Niedersachsen

»Jeder Schüler und jede Schülerin sollte mindestens einmal das Jüdische Museum besucht haben«, so Direktorin Hetty Berg

 30.05.2023

Düsseldorf

Jüdische Gemeinde präsentiert Paul-Spiegel-Filmfestival

In diesem Rahmen werden Filme gezeigt, die sich mit verschiedenen Bestandteilen des jüdischen Lebens befassen

 30.05.2023

Porträt der Woche

Herzensheimat Israel

Dalit Hochberg kam als Kind nach Berlin und fand hier ihr zweites Zuhause

von Gerhard Haase-Hindenberg  28.05.2023

Berlin-Wilmersdorf

Das blaue Haus

Demnächst soll der Pears Jüdischer Campus eröffnet werden. Ein Rundgang mit Architekt Sergei Tchoban

von Christine Schmitt  28.05.2023

Statistik

Gemeinden in Zahlen

Die Neuzugänge haben sich verdoppelt – dennoch fehlt es an jüngeren Menschen

von Christine Schmitt  27.05.2023