Terrorismus

Polizei vereitelt offenbar Anschlag auf Bremer Synagoge

Die Jüdische Gemeinde in ist alarmiert, die Sicherheitsmaßnahmen wurden verschärft (Archivfoto) Foto: imago images/U. J. Alexander

Die Bremer Polizei hat am Mittwoch einen Mann festgenommen, der möglicherweise einen Anschlag auf die Bremer Synagoge im Stadtteil Schwachhausen geplant hat. Der Verdächtige werde derzeit vernommen, eine Bewertung der Situation sei derzeit noch nicht möglich, teilte ein Polizeisprecher auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) mit. Nach Angaben des »Spiegels«, der zuerst über die Festnahme berichtete, handelt es sich um einen in Jerusalem geborenen 42-Jährigen.

Laut »Spiegel« richtete das Landeskriminalamt eine Besondere Aufbauorganisation ein. Der Vorstand der Jüdischen Gemeinde in Bremen sei alarmiert, und die Sicherheitsmaßnahmen vor der Synagoge der Stadt seien verschärft worden. Eine Besondere Aufbauorganisation (BAO) arbeitet in der Regel zeitlich begrenzt, wenn polizeiliche Lagen besonders komplex sind.

Der Verdächtige sei bereits vor seiner Festnahme der Polizei bekannt gewesen. Unter anderem sei er er wegen verschiedener Gewaltdelikte, Körperverletzung, Bedrohung, Raub und Drogendelikten in Erscheinung getreten, berichtete der »Spiegel«. epd

Würdigung

Er legte den Grundstein

Vor 100 Jahren wurde Simon Snopkowski geboren. Zeitlebens engagierte sich der der Schoa-Überlebende für einen Neubeginn jüdischen Lebens in Bayern

von Ellen Presser  14.07.2025

München

Im Herzen ist sie immer ein »Münchner Kindl« geblieben

Seit 40 Jahren ist Charlotte Knobloch Präsidentin der IKG München. Sie hat eine Ära geprägt und das Judentum wieder in die Mitte der Gesellschaft gerückt

von Christiane Ried  14.07.2025

Jubiläum

Münchner Kultusgemeinde feiert Wiedergründung vor 80 Jahren

Zum Festakt werden prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft erwartet

 14.07.2025

Berliner Ensemble

Hommage an Margot Friedländer

Mit einem besonderen Abend erinnerte das Berliner Ensemble an die Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende. Pianist Igor Levit trat mit hochkarätigen Gästen auf

 14.07.2025

Reisen

Die schönste Zeit

Rom, Balkonien, Tel Aviv: Hier erzählen Gemeindemitglieder, an welche Urlaube sie sich besonders gern erinnern

von Christine Schmitt, Katrin Richter  13.07.2025

Solidarität

»Israel kann auf uns zählen«

Wie die Israelitische Kultusgemeinde München mit Spenden den Menschen vor Ort konkret helfen will

von Vivian Rosen  13.07.2025

Ravensbrück

Familie von KZ-Überlebender erhält Ring zurück

Im Frühjahr war es demnach einer Freiwilligen gelungen, die Familie von Halina Kucharczyk ausfindig zu machen

 11.07.2025

Thüringen

Voigt für deutsch-israelisches Jugendwerk in Weimar

Er führe dazu Gespräche mit israelischen Partnern, die bereits Interesse an einer Ansiedlung in Thüringen signalisiert hätten

 11.07.2025

Frankfurt am Main

Rabbinerin: Zentralrat hat Öffnung des Judentums begleitet

Elisa Klapheck spricht in Zusammenhang mit der jüdischen Dachorganisation von einer »Stimme, die auf höchster politischer Ebene ernst genommen wird«

 11.07.2025