Berlin

Open-Air-Synagoge zu Jom Kippur

Auch zu Jom Kippur wird das Schofar geblasen Foto: Marco Limberg

Kurz vor Beginn des höchsten jüdischen Feiertags Jom Kippur wird am Sonntag im Innenhof der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin eine Open Air Synagoge eingeweiht. Dazu werde eine Torarolle herausgetragen, ein eigenes Gebet aufgesagt und das traditionelle Schofarhorn, das Widderhorn, geblasen, teilte Chabad Berlin am Donnerstag in der Bundeshauptstadt mit.

Während der folgenden Feiertage fänden Gottesdienste und Feierlichkeiten dann nicht nur in der zentralen Chabad-Synagoge statt, sondern auch in der Open-Air-Synagoge, um die schnell wachsende Gemeinde, darunter viele Menschen aus der Ukraine, aufnehmen zu können.

Jom Kippur ist der jüdische Buß- und Bettag. Der wichtigste Festtag des jüdischen Jahres beginnt in diesem Jahr mit Sonnenuntergang am Sonntag und endet mit Anbruch der Nacht am Montag. epd

Berlin

Festliche Stimmung beim Chanukka-Basar, Spenden für Kibbuzim

Hunderte kamen in die Pestalozzistraße

von Imanuel Marcus  04.12.2023

Familie

Schwere Tage

Jonathan wurde in die israelische Armee eingezogen – seine Frau Sarah erwartet ihr erstes Kind. Ein Treffen in Zeiten von Ungewissheit und Sorge

von Mascha Malburg  03.12.2023

Porträt der Woche

»Ich bin da«

Simone Pelikan hat sich nach einem Koma in ihrer Jugend zurück ins Leben gekämpft

von Christine Schmitt  03.12.2023

Köln

Friedenskundgebung sorgt für Kritik

Abraham Lehrer sagt Teilnahme wegen fehlender Distanzierung der Veranstaltung von den Terrorangriffen der Hamas ab

 30.11.2023

Frankfurt

Schmuck und Süßes für den guten Zweck

Viele Gäste kamen zum WIZO-Basar in den Saal der Jüdischen Gemeinde

von Laura Vollmers  30.11.2023

Koblenz

Synagoge in Sicht

Seit zehn Jahren hofft die Kultusgemeinde auf ein neues Haus, nun wurden die Pläne vorgestellt

von Christine Schmitt  30.11.2023

Magdeburg

Endlich im Neubau

Jahrelang fanden die Gottesdienste in einer alten Villa statt – jetzt wird die Synagoge mit einer Feier eingeweiht

 30.11.2023

Interview

Treffpunkt Gemeindetag

Zentralratsgeschäftsführer Daniel Botmann über Politik und Schabbatfeiern mit 1300 Teilnehmern

von Christine Schmitt  30.11.2023

Chanukka

Basar in der Synagoge Pestalozzistraße

Naomi Birnbach über das große Event, das am 3. Dezember ansteht

von Christine Schmitt  30.11.2023