Berlin

Mann reißt israelische Flagge vor Synagoge ab

Die Neue Synagoge mit dem Centrum Judaicum zählt zu den wichtigsten Orten jüdischen Lebens in Deutschland. Foto: picture-alliance/ ZB

Ein 51-jähriger Mann hat am Dienstagnachmittag in Berlin-Mitte einen Polizeieinsatz vor der Synagoge in der Oranienburger Straße ausgelöst.

Trotz eines bestehenden Hausverbots habe er gegen 16 Uhr die Synagoge betreten wollen, teilte die Berliner Polizei am Mittwoch mit. Als ihm der Zutritt verwehrt wurde, sei er zu einer vor der Synagoge gelegenen Gedenkstätte für die von der Terrororganisation Hamas entführten Geiseln gelaufen, habe dort eine israelische Flagge abgerissen und auf den Boden geworfen.

Die alarmierten Einsatzkräfte hätten den Mann auf eine Polizeiwache gebracht und dort seine Identität festgestellt. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittle wegen Hausfriedensbruchs und der Verletzung von Flaggen und Hoheitszeichen ausländischer Staaten. epd

Tu beAw

»Es war Liebe auf den ersten Blick«

Barbara und Reinhard Schramm sind seit fast 60 Jahren verheiratet. Ein Gespräch über lange Ehen, Glück und Engagement

von Blanka Weber  12.08.2025

Porträt

Tragischer Macher

Heute vor 100 Jahren wurde Werner Nachmann geboren. Viele Jahre lang prägte er das deutsche Nachkriegsjudentum. In Erinnerung bleibt er allerdings für etwas anderes

von Michael Brenner  12.08.2025

Berlin

Amnon Barzel im Alter von 90 Jahren verstorben

Von 1994 bis 1997 leitete Barzel die Abteilung Jüdisches Museum im damaligen Berlin Museum. Er setzte sich für dessen rechtliche Eigenständigkeit ein.

 12.08.2025

Erinnerungszeichen

Schicksal und Gedenken

Auszubildende von »Münchner Wohnen« recherchieren in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat Biografien

von Luis Gruhler  11.08.2025

Mannheim

»Ich wurde behandelt wie ein Täter«

Ein Palästina-Aktivist attackierte Benny Salz, den früheren Gemeindevorsitzenden, vor den Augen der Polizei

von Ralf Balke  11.08.2025

Berlin

Wegen israelischer Zeitung beleidigt

In einem Bus auf der Linie M19 wurde am Freitag ein Passagier angriffen, weil er eine israelische Zeitung auf dem Handy las

 11.08.2025 Aktualisiert

München

Eine zweite Familie

Vor anderthalb Jahren wurde die Zaidman Seniorenresidenz eröffnet – mittlerweile hat sie sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt

von Luis Gruhler  10.08.2025

Berlin

Expressionisten in der jüdischen Galerie

Teilnehmer des Kunstateliers Omanut präsentieren ihre Werke – inspiriert von einem Besuch im Brücke-Museum

von Alicia Rust  10.08.2025

Porträt der Woche

»Ich brauche den Input«

Regina Potomkina ist Grafikdesignerin, studiert Kunst und liebt Surrealismus

von Eugen El  10.08.2025