Berlin

Mann reißt israelische Flagge vor Synagoge ab

Die Neue Synagoge mit dem Centrum Judaicum zählt zu den wichtigsten Orten jüdischen Lebens in Deutschland. Foto: picture-alliance/ ZB

Ein 51-jähriger Mann hat am Dienstagnachmittag in Berlin-Mitte einen Polizeieinsatz vor der Synagoge in der Oranienburger Straße ausgelöst.

Trotz eines bestehenden Hausverbots habe er gegen 16 Uhr die Synagoge betreten wollen, teilte die Berliner Polizei am Mittwoch mit. Als ihm der Zutritt verwehrt wurde, sei er zu einer vor der Synagoge gelegenen Gedenkstätte für die von der Terrororganisation Hamas entführten Geiseln gelaufen, habe dort eine israelische Flagge abgerissen und auf den Boden geworfen.

Die alarmierten Einsatzkräfte hätten den Mann auf eine Polizeiwache gebracht und dort seine Identität festgestellt. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittle wegen Hausfriedensbruchs und der Verletzung von Flaggen und Hoheitszeichen ausländischer Staaten. epd

Hamburg

Stark und sichtbar

Der Siegerentwurf für den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge steht fest

von Heike Linde-Lembke  09.10.2025

München

Mut in schwieriger Zeit

Der Schriftsteller und Historiker Rafael Seligmann stellte im Gespräch mit Christian Ude sein neues Buch im Jüdischen Gemeindezentrum vor

von Nora Niemann  09.10.2025

Halle

Erinnerung an Synagogen-Anschlag vor sechs Jahren

Am 9. Oktober 2019 hatte ein Rechtsterrorist versucht, in die Synagoge einzudringen, scheiterte aber an der Tür. Bei seiner anschließenden Flucht tötete er zwei Menschen

 09.10.2025

Daniel Donskoy

»Ich liebe das Feuer«

Der Schauspieler hat mit »Brennen« einen Roman über die Suche nach Freiheit und Freundschaft geschrieben. Ein Interview

von Katrin Richter  09.10.2025

Nachruf

Lev tov, ein gutes Herz

Der ehemalige Berliner Gemeinderabbiner Chaim Rozwaski ist verstorben

 09.10.2025

WIZO

Party und Patenschaften

Die diesjährige Gala der Frauen-Organisation in Frankfurt übertraf alle Erwartungen

von Laura Vollmers  06.10.2025

7. Oktober

Jüdische Gemeinde fordert aus Zeichen der Solidarität Israel-Flagge vor Rathaus

Am Dienstag jährt sich das von Terroristen der Hamas und anderer Terrororganisationen verübte Massaker in Israel zum zweiten Mal

 05.10.2025

Porträt der Woche

Auf der Bühne des Lebens

Elena Prokhorova war Lehrerin und findet ihr Glück im Theaterspielen

von Christine Schmitt  05.10.2025

Solidarität

»Die Welt ist seit dem 7. Oktober eine andere«

Das Bündnis »DACH gegen Hass« plant zwei Jahre nach dem Massaker eine große Kundgebung in München

von Luis Gruhler  04.10.2025