Thüringen

Jüdisch-Israelische Kulturtage werden eröffnet

Die Band Salomea bei ihrem Klubkonzert anlässlich der Kulturtage 2021 Foto: Alice End

Die 30. Jüdisch-Israelischen Kulturtage in Thüringen werden am Donnerstag mit einem Konzert eröffnet. Ziel der Veranstaltung sei es, jüdische und israelische Kultur bekannt zu machen, Wissen über das Judentum zu vermitteln und vor allem die Verdienste von Jüdinnen und Juden in den Fokus zu stellen, erklärte die Thüringer Staatskanzlei am Mittwoch in Erfurt.

Die Kulturtage werden vom Förderverein für jüdisch-israelische Kultur in Thüringen veranstaltet und finden in diesem Jahr in zwei Teilen zwischen dem 24. März und 7. April sowie vom 3. bis zum 10. November statt.

jubiläumsprogramm Schirmherr der Veranstaltung, deren Jubiläumsprogramm etwa 60 Veranstaltungen umfasst, ist demnach Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke). Er werde an der Eröffnung der Kulturtage teilnehmen und ein Grußwort sprechen.

Zum Programm von Thüringens ältestem jüdischen Festival gehören im Frühjahr unter anderem elf Konzerte und fünf Lesungen sowie Führungen, Vorträge und Gesprächsabende unter anderem in Erfurt, Mühlhausen, Jena, Nordhausen und Meiningen. epd

Würdigung

Eine Frage des Namens

Immer mehr Straßen, Plätze und Parks sollen künftig an jüdische Persönlichkeiten erinnern

von Christine Schmitt  28.03.2023

München

Von Schuldgefühlen und Dämonen

Die 14. Jüdischen Filmtage zeigen mit »The Vigil – Die Totenwache« einen Film zwischen Horror und Trauma

von Ellen Presser  28.03.2023

Sachsen-Anhalt

Magdeburger Domfestspiele ehren Israel

Für Juni sind Konzerte, Lesungen und ein Puppentheater vorgesehen

 28.03.2023

Augsburg

»Alle Pläne werden Wirklichkeit«

Alexander Mazo über eine Fünf-Millionen-Zuwendung für die Sanierung der Großen Synagoge

von Helmut Kuhn  27.03.2023

Porträt der Woche

Immer einen Bleistift dabei

Manya Gutman studierte Architektur und malt gern Gesichter

von Katrin Diehl  25.03.2023

Pessach

Nur noch zwei Wochen

Höhere Kosten, zu kleine Säle, Lieferdienste – wie sich die Gemeinden auf den Seder einstellen

von Christine Schmitt  25.03.2023

Bildung

Anmelderekord: Hunderte Schulen bei Anne-Frank-Tag 2023

Die Teilnehmer erinnern an ihrem Geburtstag an sie und die Verbrechen der Nazis

 24.03.2023

Ehrung

Avital Ben-Chorin bekommt eigenen Platz

Die 2017 verstorbene Publizistin wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden

 24.03.2023

WIZO

Ein voller Erfolg

Bei der Spenden-Gala »One Night for Children« wurden zahlreiche Patenschaften für israelische Kinder in Not geschlossen

von Stefanie Witterauf  24.03.2023