Bayern

Josef Schuster bleibt Präsident des Landesverbandes

Josef Schuster Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress

Josef Schuster ist erneut zum Präsidenten des Landesverbandes Israelitischer Kultusgemeinden (IKG) in Bayern gewählt worden. Schuster übernimmt das Amt, das er bereits seit 2002 innehat, für weitere vier Jahre, wie der Landesverband am Dienstag in München mitteilte. Auch die bisherigen Vizepräsidentinnen Ilse Danziger und Anna Zisler wurden demnach wiedergewählt. Seit 2014 ist der Würzburger Arzt Schuster auch Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland.

biografie Schuster wurde 1954 in Haifa/Israel geboren. 1956 kehrten seine Eltern mit ihm in die väterliche Heimat Unterfranken zurück. Josef Schusters Vater David war viele Jahre Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde Würzburg und Unterfranken. Er selbst übt dieses Amt seit 1998 aus. Schuster studierte in Würzburg Medizin und ließ sich 1988 als Internist mit eigener Praxis in Würzburg nieder. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Dem Landesverband Israelitischer Kultusgemeinden in Bayern gehören nach eigenen Angaben zwölf jüdische Gemeinden mit insgesamt 8440 Mitgliedern an. Dies sei der Stand vom Jahresende 2021. »Es ist davon auszugehen, dass sich die Mitgliederzahl aber aufgrund der Geflüchteten aus der Ukraine im Jahr 2022 erhöht hat«, so der Verband. Dazu lägen jedoch noch keine Zahlen vor. kna

Gedenken

30 neue Stolpersteine für Magdeburg

Insgesamt gebe es in der Stadt bislang mehr als 830 Stolpersteine

 26.08.2025

München

Schalom, Chawerim!

Der Religionslehrer Asaf Grünwald legt Woche für Woche in Kurzvideos den aktuellen Tora-Text für die Gemeindemitglieder aus

von Luis Gruhler  26.08.2025

Frankfurt am Main

Jüdische Gemeinde ehrt Salomon Korn und Leo Latasch

Beide haben über Jahrzehnte hinweg das jüdische Leben in der Stadt geprägt

 26.08.2025

Neuanfang

Berliner Fußballverein entdeckt seine jüdischen Wurzeln neu

Im Berliner Stadtteil Wedding spielt ein unterklassiger Amateurverein, dessen Geschichte mit einigen der bedeutendsten jüdischen Vereine der Stadt verbunden ist. Der junge Vorstand des Vereins will die eigene Geschichte jetzt aufarbeiten

von Jonas Grimm  25.08.2025

Geburtstag

Renate Aris wird 90

Die Chemnitzer Zeitzeugin prägt seit Jahrzehnten das jüdische Leben der Stadt. Sie hat noch viel vor – eine Tour auf dem »Purple Path« zum Beispiel

von Anett Böttger  25.08.2025

Interview

Unikate und Exlibris

Seit fünf Jahren arbeitet Susanne Riexinger in der Münchner Gemeindebibliothek. Ein Gespräch über Katalogisierung, Provenienz und Geschichte in Büchern

von Luis Gruhler  24.08.2025

Porträt der Woche

Queer und hörbar

Gabriella Guilfoil ist Amerikanerin, Sängerin und suchte lange nach ihrer Gemeinde

von Till Schmidt  24.08.2025

Gastronomie

Feine Küche, große Last

Warum der israelische Sternekoch Gal Ben Moshe sein Restaurant »Prism« in Berlin aufgibt

von Alicia Rust  24.08.2025

Hessen

»Propalästinensische« Demonstranten attackieren jüdische Aktivisten

Bei den Angegriffenen handelt es sich um Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Frankfurt

 23.08.2025