Gemeindetag

In besten Händen

Naomi (8) und Hannah (6) beim Malen im Kids Club Foto: MArco Limberg

Genau 99 Kinder sind angemeldet, 18 Madrichim aus verschiedenen jüdischen Jugendzentren Deutschlands stehen als Betreuer zur Verfügung: Am Donnerstagmittag hat der Kids Club des Gemeindetags seine Türen geöffnet. »Wir wollen Eltern die Möglichkeit geben, entspannt das Programm des Gemeindestags wahrzunehmen«, sagte Xenia Fuchs, die den Kids Club verantwortet.

Neugründung Fuchs, die früher das jüdische Jugendzentrum »Olam« in Berlin und das Jugendzentrum »Chasak« in Hamburg leitete, ist jetzt Chefin des neuen jüdischen Jugendzentrums »J-Club« in Berlin, das sich aus privaten Spenden finanziert.

Bei der erfahrenen Madrichim der Jugendzentren seien die Kinder der Gemeindetagsbesucher in besten Händen, versicherte Fuchs. Kinder, die sich bereits von Machanot untereinander kennen, hätten die Möglichkeit, ihre Kontakte zu vertiefen. Für andere sei es eine Gelegenheit, die Madrichim erstmals kennenzulernen.

Ausflüge Bis Sonntagmittag werden im Kids Club Kinder von vier bis zwölf Jahren betreut. Das Programm startete am Donnerstag mit einem Ausflug in den Friedrichstadt-Palast, wo ein Theaterstück für Kinder gezeigt wird. Außerdem werden Ausflüge in den Zoo, ins Planetarium, ins Legoland und in den Jump Club Berlin angeboten. Ferner gibt es die Möglichkeit zum Eislaufen, Schwimmen im Hotelpool, Basteln von Schabbatkerzen. Zudem werden spezielle Gottesdienste für die Jüngsten angeboten.

Kinder unter vier Jahren werden von den Madrichim nicht betreut. Die Kleinsten können aber gemeinsam mit ihren Eltern am Kleinkinderbuffet teilnehmen. Außerdem gibt es einen Still- und Wickelraum.

Limmud

Limmud: Eine jüdische Erfolgsgeschichte

Bei dem Festival wird gemeinsam gelernt, diskutiert und gefeiert

von Imanuel Marcus  08.06.2023

Fußball

Jubel nach Verlängerung

TuS Makkabi zieht als erster jüdischer Verein in die Hauptrunde des DFB-Pokals ein

von Joshua Schultheis  08.06.2023

Bayern

In Feuchtwangen zu Hause

In der Kleinstadt wurden acht Stolpersteine für die Familie von US-Botschafterin Amy Gutmann verlegt

 08.06.2023

Gelsenkirchen

Fragen nach dem Alltag

Beim Tag der offenen Tür erfuhren Besucherinnen und Besucher, was die jüdische Gemeinde bewegt

von Stefan Laurin  08.06.2023

Rendsburg

Frischer Blick auf den Norden

Das Jüdische Museum bietet nach dem Umbau viele neue Perspektiven

von Heike Linde-Lembke  08.06.2023

Limmud

Alle lernen, alle lehren

Beim Festival in Hannover geht es am kommenden Wochenende um ChatGPT, Challot und Tora

von Talja Blumenthal  08.06.2023

Gemeindetag

Zusammen in Berlin

1200 Jüdinnen und Juden aus ganz Deutschland kommen im Dezember in die Hauptstadt

von Joshua Schultheis  08.06.2023

Nürnberg

»L’Chaim« beim Evangelischen Kirchentag

»Nachdenklich bis vergnüglich-vielfältige Perspektiven auf das jüdische Leben in Deutschland« sind zu hören

 08.06.2023

Graphic Novel

Gezeichnete Erinnerungen

Die Geschichte von vier Überlebenden für Kinder erzählt

von Jan Popp-Sewing  06.06.2023