Hannover

»Ich hatte bei allen Auftritten Gänsehaut!«


Gekreische schallt durch die Halle als Mike Singer auf die Bühne stürmt – der Half-Time-Act der Jewrovision hat auch hier viele, deutlich hörbare Fans. Singer ist aber nicht nur als Sänger hier, sondern steht später auch vor der kniffligen Aufgabe, die starken Auftritte der Jugendzentren zu bewerten. Und das wird ganz bestimmt nicht einfach. »Ich hatte bei allen Auftritten Gänsehaut!«, betont Mike.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Schon gleich zu Anfang schossen den Zuschauern Tränen in die Augen, als Chesed Gelsenkirchen mit seinem Auftritt mit Rap und Gesang an die israelischen Geiseln im Gazastreifen erinnerte.

Aber auch der Beitrag von Emet Nürnberg hatte eine starke Message: »Hast du jemals deinen Davidstern versteckt? Hast du dich jemals gefühlt wie ein Geschichtsprojekt?«, fragen die Sängerinnen. Und antworten mit knallrotem Licht: »Es reicht!«

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Chasak Hamburg setzt auf 80er Jahre-Style, mit einem Pianospieler im Herzchenanzug und einer aufwendigen Choreografie. Jachad Köln und Kavanah Aachen, die in diesem Jahr zum ersten Mal zusammen auftreten, schicken drei noch sehr junge, begnadete Sängerinnen und Sänger ins Rennen. Mit Balletttänzerin, Glitzer und ganz viel Emotionen!

»Von München bis nach Tel Aviv«, singt Neshama München und der Song klingt dann auch wie aus einem Nachtclub in der israelischen Stadt am Meer. Kadima Düsseldorf verarbeitet in seinem Beitrag die konfliktreichen letzten Monate. »Ich will wieder Kind sein!« heißt es schon im Filmbeitrag.

Westfalen-Lippe rockt mit einem epischen Song, wehenden Fahnen und einem Gitarrensolo im Glitzerjackett die Bühne.

Dann schmettern zwei Beyonce-gleiche Sängerinnen ihre Ballade durch den Saal. Dazu gibt es eine perfekt synchrone Zick-Zack-Choreo.

Der letzte Act vor der Half-Time-Show ist dann We-zair aus Westfalen-Lippe, die mit einem epischen Song , wehenden Fahnen und einem Gitarrensolo im Glitzerjackett die Bühne rocken.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

»Da wird man gleich ein bisschen nervöser«, kichern vier Mädchen von Jujuba aus Baden, die später noch auftreten. Glitzersternschen zieren ihre perfekt zurückgegelten Haare. »Die Acts waren krass gut«, sind sie sich einig. Und betonen: »Jeder hatte eine Botschaft.«

Dann stellen sie sich in einer Reihe auf – sie wollen noch einmal proben, bis es nach der Halbzeit für sie auf die ganz große Bühne geht.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Würdigung

Er legte den Grundstein

Vor 100 Jahren wurde Simon Snopkowski geboren. Zeitlebens engagierte sich der der Schoa-Überlebende für einen Neubeginn jüdischen Lebens in Bayern

von Ellen Presser  14.07.2025

München

Im Herzen ist sie immer ein »Münchner Kindl« geblieben

Seit 40 Jahren ist Charlotte Knobloch Präsidentin der IKG München. Sie hat eine Ära geprägt und das Judentum wieder in die Mitte der Gesellschaft gerückt

von Christiane Ried  14.07.2025

Jubiläum

Münchner Kultusgemeinde feiert Wiedergründung vor 80 Jahren

Zum Festakt werden prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft erwartet

 14.07.2025

Berliner Ensemble

Hommage an Margot Friedländer

Mit einem besonderen Abend erinnerte das Berliner Ensemble an die Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende. Pianist Igor Levit trat mit hochkarätigen Gästen auf

 14.07.2025

Reisen

Die schönste Zeit

Rom, Balkonien, Tel Aviv: Hier erzählen Gemeindemitglieder, an welche Urlaube sie sich besonders gern erinnern

von Christine Schmitt, Katrin Richter  13.07.2025

Solidarität

»Israel kann auf uns zählen«

Wie die Israelitische Kultusgemeinde München mit Spenden den Menschen vor Ort konkret helfen will

von Vivian Rosen  13.07.2025

Ravensbrück

Familie von KZ-Überlebender erhält Ring zurück

Im Frühjahr war es demnach einer Freiwilligen gelungen, die Familie von Halina Kucharczyk ausfindig zu machen

 11.07.2025

Thüringen

Voigt für deutsch-israelisches Jugendwerk in Weimar

Er führe dazu Gespräche mit israelischen Partnern, die bereits Interesse an einer Ansiedlung in Thüringen signalisiert hätten

 11.07.2025

Frankfurt am Main

Rabbinerin: Zentralrat hat Öffnung des Judentums begleitet

Elisa Klapheck spricht in Zusammenhang mit der jüdischen Dachorganisation von einer »Stimme, die auf höchster politischer Ebene ernst genommen wird«

 11.07.2025