Berlin

Bunter Botschaftsgarten

Vorsichtig halten Rafaelle, Veronika und Daniel klitzekleine Blumensamen in ihren Händen, schmeißen sie schwungvoll in die Luft und beobachten genau, wie die bräunlichen Kugeln auf der Erde landen. Bald werden daraus blaue, rote oder gelbe Pflanzen werden. Noch allerdings müssen die Kinder der Sternschnuppengruppe aus der Kita in der Delbrückstraße dafür ein wenig Geduld haben.

Frühling Allerdings erfreuen sie sich schon mal an den Blumen, die sie am Mittwochmittag zusammen mit dem israelischen Botschafter gepflanzt haben. Anlässlich des israelischen Unabhängigkeitstags (Jom Haazmaut), der am Dienstag gefeiert wurde, hatte Yakov Hadas-Handelsman gemeinsam mit Kindern ein Blumenbeet angelegt. Und da nun endlich der Frühling in Berlin angekommen ist, werden aus den kleinen Samen, die von der israelischen Umweltorganisation KKL/JNF gespendet wurden, schnell bunte Blumen werden.

Es war das erste Mal, dass der Botschafter, der den Kindern beim Pflanzen tatkräftig zur Hand ging, ein Beet im Garten der Botschaft angelegt hat. Im kommenden Jahr soll die Aktion wiederholt werden. Dann ist der Unabhängigkeitstag am 6. Mai und der Frühling vielleicht schon länger in Berlin als in diesem Jahr. ja

Berlin

Für Sichtbarkeit

Wenzel Michalski wird Geschäftsführer des Freundeskreises Yad Vashem. Eine Begegnung

von Christine Schmitt  30.04.2025

Hanau

Das zarte Bäumchen, fest verwurzelt

Vor 20 Jahren gründete sich die jüdische Gemeinde – zum Jubiläum wurde eine neue Torarolle eingebracht

von Emil Kermann  30.04.2025

20 Jahre Holocaust-Mahnmal

Tausende Stelen zur Erinnerung - mitten in Berlin

Selfies auf Stelen, Toben in den Gängen, Risse im Beton - aber auch andächtige Stille beim Betreten des Denkmals. Regelmäßig sorgt das Holocaust-Mahnmal für Diskussionen. Das war schon so, bevor es überhaupt stand

 30.04.2025

KZ-Befreiungen

Schüler schreibt über einzige Überlebende einer jüdischen Familie

Der 18-jährige Luke Schaaf schreibt ein Buch über das Schicksal einer Jüdin aus seiner Heimatregion unter dem NS-Terrorregime. Der Schüler will zeigen, »was Hass und Hetze anrichten können«

von Stefanie Walter  29.04.2025

Schweiz

Junger Mann wegen geplanten Anschlags auf Synagoge Halle verhaftet

Die Anschlagspläne soll er laut Staatsanwaltschaft zwischen Juli 2024 und Februar 2025 wiederholt in einer Telegram-Chatgruppe angekündigt haben

 29.04.2025

Berlin

Bebelplatz wird wieder zum »Platz der Hamas-Geiseln«

Das Gedenkprojekt »Platz der Hamas-Geiseln« soll laut DIG die Erinnerung an die 40 in Geiselhaft getöteten Israelis und an die 59 noch verschleppten Geiseln wachhalten

 28.04.2025

Berlin

Jüdische Gemeinde erinnert an Warschauer Ghetto-Aufstand

Zum Abschluss der Namenslesung vor dem Jüdischen Gemeindehaus in der Berliner Fasanenstraße ist für den Abend ein Gedenken mit Totengebet und Kranzniederlegung geplant

 28.04.2025

Düsseldorf

Erinnerungen auf der Theaterbühne

»Blindekuh mit dem Tod« am Schauspielhaus stellt auch das Schicksal des Zeitzeugen Herbert Rubinstein vor

von Annette Kanis  27.04.2025

Hanau

Jüdische Gemeinde feiert Jubiläum

»Im Grunde genommen ist es mit das Größte und Schönste, was eine Gemeinde machen kann: eine neue Torarolle nach Hause zu bringen«, sagt Gemeinde-Geschäftsführer Oliver Dainow

 25.04.2025