Berlin

Bunter Botschaftsgarten

Vorsichtig halten Rafaelle, Veronika und Daniel klitzekleine Blumensamen in ihren Händen, schmeißen sie schwungvoll in die Luft und beobachten genau, wie die bräunlichen Kugeln auf der Erde landen. Bald werden daraus blaue, rote oder gelbe Pflanzen werden. Noch allerdings müssen die Kinder der Sternschnuppengruppe aus der Kita in der Delbrückstraße dafür ein wenig Geduld haben.

Frühling Allerdings erfreuen sie sich schon mal an den Blumen, die sie am Mittwochmittag zusammen mit dem israelischen Botschafter gepflanzt haben. Anlässlich des israelischen Unabhängigkeitstags (Jom Haazmaut), der am Dienstag gefeiert wurde, hatte Yakov Hadas-Handelsman gemeinsam mit Kindern ein Blumenbeet angelegt. Und da nun endlich der Frühling in Berlin angekommen ist, werden aus den kleinen Samen, die von der israelischen Umweltorganisation KKL/JNF gespendet wurden, schnell bunte Blumen werden.

Es war das erste Mal, dass der Botschafter, der den Kindern beim Pflanzen tatkräftig zur Hand ging, ein Beet im Garten der Botschaft angelegt hat. Im kommenden Jahr soll die Aktion wiederholt werden. Dann ist der Unabhängigkeitstag am 6. Mai und der Frühling vielleicht schon länger in Berlin als in diesem Jahr. ja

Chemnitz

Erinnerungen an Justin Sonder

Neben der Bronzeplastik für den Schoa-Überlebenden informiert nun eine Stele über das Leben des Zeitzeugen

 19.10.2025

Porträt der Woche

Leben mit allen Sinnen

Susanne Jakubowski war Architektin, liebt Tanz und die mediterrane Küche

von Brigitte Jähnigen  19.10.2025

Miteinander

Helfen aus Leidenschaft

Ein Ehrenamt kann glücklich machen – andere und einen selbst. Menschen, die sich freiwillig engagieren, erzählen, warum das so ist und was sie auf die Beine stellen

von Christine Schmitt  19.10.2025

Architektur

Wundervolles Mosaik

In seinem neuen Buch porträtiert Alex Jacobowitz 100 Synagogen in Deutschland. Ein Auszug

von Alex Jacobowitz  17.10.2025

Nova Exhibition

Re’im, 6 Uhr 29

Am 7. Oktober 2023 feierten junge Menschen das Leben. Dann überfielen Hamas-Terroristen das Festival im Süden Israels. Eine Ausstellung in Berlin-Tempelhof zeigt den Horror

von Sören Kittel  17.10.2025

Meinung

Entfremdete Heimat

Die antisemitischen Zwischenfälle auf deutschen Straßen sind alarmierend. Das hat auch mit der oftmals dämonisierenden Berichterstattung über Israels Krieg gegen die palästinensische Terrororganisation Hamas zu tun

von Philipp Peyman Engel  16.10.2025

Erinnerung

Gedenken an erste Deportationen aus Berlin am »Gleis 17«

Deborah Hartmann, Direktorin der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, warnte mit Blick auf das Erstarken der AfD und wachsenden Antisemitismus vor einer brüchigen Erinnerungskultur

 16.10.2025

Bonn

Hunderte Menschen besuchen Laubhüttenfest

Der Vorsitzende der Synagogen-Gemeinde in Bonn, Jakov Barasch, forderte mehr Solidarität. Seit dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hätten sich hierzulande immer mehr Jüdinnen und Juden aus Angst vor Übergriffen ins Private zurückgezogen

 13.10.2025

Hamburg

Stark und sichtbar

Der Siegerentwurf für den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge steht fest

von Heike Linde-Lembke  09.10.2025