Würdigung

Bundesverdienstkreuz für Historiker Julius Schoeps

Julius H. Schoeps Foto: Gregor Zielke

Der Gründungsdirektor des Moses-Mendelssohn-Zentrums für europäisch-jüdische Studien in Potsdam, Julius Schoeps, wird mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) werde die Auszeichnung am Montag an den Historiker und Politikwissenschaftler überreichen, teilte die Staatskanzlei am Donnerstag in Potsdam mit.

Schoeps erhalte das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, hieß es. Mit der besonderen Auszeichnung ehre Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den 78-Jährigen für seinen »unermüdlichen Einsatz für Toleranz und friedliche Koexistenz zwischen Kulturen und Religionen« sowie für seine Verdienste um die Aussöhnung zwischen jüdischen und nichtjüdischen Deutschen. epd

Leserbriefe

»Es gibt uns, nichtjüdische Deutsche, die trauern und mitfühlen«

Nach der Sonderausgabe zum Schicksal der Familie Bibas haben uns zahlreiche Zuschriften von Lesern erreicht. Eine Auswahl

 17.03.2025

Köln/ Frankfurt

Trauer um Michael Licht

Nach schwerer Krankheit ist der ZWST-Vizepräsident im Alter von 70 Jahren verstorben

 17.03.2025

Ruhrgebiet

»Und weil er hofft und liebt«

Recklinghausen gedachte des Gemeindegründers Rolf Abrahamsohn an dessen 100. Geburtstag

von Stefan Laurin  16.03.2025

Ausstellung

Fragile Existenz

Das Jüdische Museum Berlin zeigt historische Fotos aus den Gemeinden der bundesrepublikanischen Nachkriegszeit

von Eugen El  16.03.2025

Gedenken

Der vergessene Ingenieur

Die Stadt setzt Erinnerungszeichen für Arthur Schönberg, den Mitbegründer des Deutschen Museums, und drei Angehörige seiner Familie

von Luis Gruhler  16.03.2025

Frankfurt

Bildungsarbeit gegen Rassismus und Fake News

Antisemitismus im Keim ersticken - das versucht das Jüdische Museum mit einer Workshop-Reihe an Schulen

von Lukas Fortkord und Ina Welter  16.03.2025

Porträt der Woche

Die Zuhörerin

Mariya Dyskin ist Psychologin und möchte sich auf Kriegstraumata spezialisieren

von Gerhard Haase-Hindenberg  16.03.2025

Berlin

Staatsanwaltschaft: Deutlich mehr antisemitische Straftaten

Im vergangenen Jahr wurden 756 Fälle registriert

 16.03.2025

Erfurt

Israels Botschafter besucht Thüringen

Botschafter Ron Prosor wird am Montag zu seinem Antrittsbesuch in Thüringen erwartet

 15.03.2025