Kompakt

Bildung und Dichtung

Meldungen aus der IKG

 01.07.2020 10:48 Uhr

Max Czollek, Publizist und Lyriker Foto: JA

Meldungen aus der IKG

 01.07.2020 10:48 Uhr

Diskussion

Am Donnerstag, 2. Juli, 19 Uhr, gibt es auf »IKG Live!«, der Kulturplattform der Israelitischen Kultusgemeinde«, eine Diskussion zum Thema »Israels neue Regierung: politische Perspektiven in Krisenzeiten«. Mitwirkende sind Yehoshua Chmiel, Vizepräsident der IKG München und Oberbayern, Guy Katz, Professor für International Management & Leadership an der FOM München, Daniel Mahla, Koordinator des Zentrums für Israel-Studien an der LMU, Stephan Stetter, Professor für Internationale Politik und Konfliktforschung an der Universität der Bundeswehr und Gil Yaron, Referatsleiter des Büros des Landes Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel, der aus Tel Aviv zugeschaltet wird. Es moderiert Richard Volkmann, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der IKG München und Oberbayern. Der Beitrag ist live zu finden unter www.ikg-live.de und ab 3. Juli in der IKG-Mediathek (Benutzername: ikg, Passwort: live). ikg

Vortrag

Auf »IKG Live!«, gibt es am Montag, 6. Juli, 19 Uhr, eine Kooperationsveranstaltung von IKG-Kulturzentrum und Lyrik Kabinett. Der Schriftsteller Max Czollek, 1987 in Berlin geboren und dort bis heute zuhause, widmet sich unter dem Motto »Zwiesprache« dem Leben und Werk des jiddischsprachigen Dichters Hirsch Glik (1922–1944). Glik, in Wilna geboren, kämpfte gegen die Nationalsozialisten und verfasste mit »Zog nit keynmol« eines der bekanntesten Partisanenlieder des Zweiten Weltkriegs. Czolleks Rede wird als podcast unter www.dichterlesen.net zu hören sein. Zeitgleich läuft sie auf »IKG Live!«, abrufbar unter www.ikg-live.de (Benutzername: ikg, Passwort: live) und steht ab 7. Juli in der IKG-Mediathek. ikg

Geschichte und Gegenwart

Jüdisches Museum Berlin tourt mit Bus durch Niedersachsen

»Jeder Schüler und jede Schülerin sollte mindestens einmal das Jüdische Museum Berlin besucht haben«, so JMB-Direktorin Hetty Berg

 30.05.2023

Düsseldorf

Jüdische Gemeinde präsentiert Paul-Spiegel-Filmfestival

In diesem Rahmen werden Filme gezeigt, die sich mit verschiedenen Bestandteilen des jüdischen Lebens befassen

 30.05.2023

Porträt der Woche

Herzensheimat Israel

Dalit Hochberg kam als Kind nach Berlin und fand hier ihr zweites Zuhause

von Gerhard Haase-Hindenberg  28.05.2023

Berlin-Wilmersdorf

Das blaue Haus

Demnächst soll der Pears Jüdischer Campus eröffnet werden. Ein Rundgang mit Architekt Sergei Tchoban

von Christine Schmitt  28.05.2023

Statistik

Gemeinden in Zahlen

Die Neuzugänge haben sich verdoppelt – dennoch fehlt es an jüngeren Menschen

von Christine Schmitt  27.05.2023

Frankfurt am Main

Demos gegen Roger Waters vor Festhalle angekündigt

Das Motto des Protests am Konzerttag: »Frankfurt vereint gegen Antisemitismus«

 25.05.2023

Musik

Festakt im Historischen Rathaus

Mit einem Konzert wurden 75 Jahre Israel sowie 75 Jahre jüdisches DP-Orchester gefeiert

von Lukas Ruser  25.05.2023

Antisemitismus

München zeigt Flagge gegen Roger Waters

Vor der Olympiahalle gab es Proteste gegen das Konzert des Musikers

von Eva von Steinburg  25.05.2023

Nachruf

Seine Stimme ist verstummt

Oljean Ingster, langjähriger Kantor der Synagoge Rykestraße, ist mit 95 Jahren verstorben

von Christine Schmitt  25.05.2023