Preisverleihung

Bambi für Daniel Alter

Hubert Burda Media ehrt Berliner Rabbiner

 22.11.2012 22:49 Uhr

Preisträger: Rabbiner Daniel Alter Foto: dpa

Hubert Burda Media ehrt Berliner Rabbiner

 22.11.2012 22:49 Uhr

Rabbiner Daniel Alter hat am Donnerstag in Düsseldorf den Medienpreis Bambi erhalten. Der Verleger Hubert Burda überreichte die Auszeichnung. Er sagte, es dürfe nie wieder geschehen, dass ein Rabbiner – wie Daniel Alter im August in Berlin – auf offener Straße zusammengeschlagen wird. »Wir alle möchten Sie im Kampf gegen Feindseligkeit unterstützen«, so Burda.

Alter erhielt den Bambi in der Katergorie Integration. Er widmete das goldene Reh den Berliner Heroes und deren Gruppenleiter Ahmad Mansour. In diesem Projekt werben junge Migranten, meist mit muslimischem Hintergrund, bei Gleichaltrigen für Bürgerrechte und setzen sich gegen Hass und Gewalt ein.

In seiner Rede bedankte sich Alter bei seiner Familie und allen, die ihm nach dem brutalen Angriff Solidarität bekundeten. Alter dankte auch den vielen Namenlosen, die mutig gegen Hass und Stumpfsinn eintreten, die sich »gegen Antisemitismus und Rassismus einsetzen«. ja

Portät der Woche

Blick in die Seele

Alisa Goldman ist Verhaltenstherapeutin und arbeitet im Jüdischen Krankenhaus in Berlin

von Gerhard Haase-Hindenberg  04.06.2023

JLEV

Ein volles Programm

Der Vorstand des neuen liberal-egalitären Verbandes arbeitet an einem umfangreichen Angebot

von Christine Schmitt  04.06.2023

Frankfurt

Ein »Mentsch« mit Verstand

Der Gemeindevorsitzende und Architekt Salomon Korn wird 80 Jahre alt. Eine Würdigung von FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube

von Jürgen Kaube  03.06.2023

Gratulation

Meister der geschliffenen Worte

Der Frankfurter Gemeindevorsitzende und Architekt Salomon Korn wird 80. Ein Grußwort des Zentralratspräsidenten

von Josef Schuster  03.06.2023

Berlin

Historischer Sieg: Makkabi zieht in den DFB-Pokal ein

Der jüdische Fußballverein setzt sich im Landespokal in einem dramatischen Spiel gegen Sparta Lichtenberg durch

 03.06.2023

Abitur

Noten und Streiche

An immer mehr jüdischen Schulen kann die Hochschulreife erlangt werden

von Christine Schmitt  02.06.2023

Frankfurt

»Schweigen bedeutet Zustimmung«

Zahlreiche Menschen demonstrierten gegen das umstrittene Konzert von Roger Waters

von Pascal Beck  02.06.2023

Kino

Schau mal Rhein

In Düsseldorf zeigt das Paul-Spiegel-Filmfestival »Jüdische Welten« bis zum 11. Juni acht Beiträge

von Katrin Richter  02.06.2023

Geschichte und Gegenwart

Jüdisches Museum Berlin tourt mit Bus durch Niedersachsen

»Jeder Schüler und jede Schülerin sollte mindestens einmal das Jüdische Museum besucht haben«, so Direktorin Hetty Berg

 30.05.2023