Unsere Woche

Eifel

Haus mit Vergangenheit

Im Dorf Eisenschmitt besaßen die Samuels einst einen Krämerladen – heute erinnert nichts mehr an die jüdische Familie

von Jochen Zenthöfer
 15.01.2018

Regensburg

Kunstwerk der Gemeinsamkeit

Im Neubau der Synagoge wird ein Gedicht von Rose Ausländer visualisiert

von Harald Raab
 15.01.2018

Konzerte

Vier Tage jüdische Musik

Usedomer Festival auch in Berlin und Danzig

von Heide Sobotka
 15.01.2018

Berlin

Mehrsprachig und vielseitig

Tag der Offenen Tür im Jüdischen Gymnasium

von Christine Schmitt
 15.01.2018

Düsseldorf

Frau Merkel und der jüdische Staat

Gemeinde und die Zionistische Organisation luden zur Vorstellung von Eldad Becks Biografie der Kanzlerin ein

von Heinz-Peter Katlewski
 15.01.2018

Jubiläum

Neuanfang mit 78

Fruma und Lew Saposchnikow leben seit 20 Jahren in München. Ein Porträt

von Helmut Reister
 15.01.2018

München

Ein Leben für die Kunst

Zum Tod der Malerin und Zeitzeugin Rachel Knobler sel. A.

von Miryam Gümbel
 15.01.2018

Porträt der Woche

Die Rückkehrerin

Jacqueline Jürgenliemk ist Psychotherapeutin und gründete eine liberale Gemeinde

von Gerhard Haase-Hindenberg
 15.01.2018

Topographie des Terrors

Volles Programm

Das Dokumentationszentrum in Berlin plant zahlreiche Ausstellungen in diesem Jahr


 12.01.2018

Horst Selbiger

»Ich musste viel kämpfen«

Der Schoa-Überlebende über seinen 90. Geburtstag, Gedenken und seine Flucht aus der DDR in den Westen

von Philipp Peyman Engel
 10.01.2018