Unsere Woche

Berlin

Vielstimmig und sichtbar

Zum Auftakt des Kultursommers lud das Jüdische Museum zum Gespräch über jüdische Gegenwart ein

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 16.07.2021

Würzburg

Kultur der Sinne

Mit seiner Ausstellung »Nachhall« erinnert der Künstler Jens Reulecke an einst vergessene Grabsteine

von Stefan W. Römmelt
 16.07.2021

Siegen

Virtuelle Rekonstruktion erinnert an Synagoge

Video- und Klanginstallation soll an die von den Nazis zerstörten Synagogen und Bethäuser erinnern


 15.07.2021

Sachsen

Chemnitz: Grabsteine jüdischer Kinder geschändet

Das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei ermittelt


 15.07.2021

Hochwasser

»Die Situation ist ganz schlimm«

Die Unwetterkatastrophe trifft auch die jüdischen Gemeinden in Nordrhein-Westfalen


 17.06.2022 Aktualisiert

Cottbus

Schulprojekt erforscht NS-Zwangsarbeit

Einer der Aufträge der Gleis- und Tiefbaufirma Richard Reckmann war die sogenannte Todesrampe von Auschwitz


 15.07.2021

München

Trauer, Landtag, Musik

Meldungen aus der IKG


 15.07.2021

Mannheim

»Es ist eine Schande«

Die Jüdische Gemeinde ist Ziel eines Anschlags geworden – der Staatsschutz ermittelt

von Heide Sobotka
 15.07.2021

Frankfurt

Wiedersehensfreude in Präsenz

WIZO feiert ihre Gründung vor 101 Jahren und präsentiert ein Buch über ein Jahrhundert Frauenpower

von Eugen El
 15.07.2021

Frankfurt

Gemeinsame Batmizwa

Corona hat lange Zeit individuelle Feste verhindert, daher holen jetzt 25 Mädchen ihre religiöse Feier nach

von Eugen El
 15.07.2021