Unsere Woche

Forschung

Innenminister Seehofer besucht Neueröffnung des Zentralarchivs zur Geschichte der Juden

Der Festakt findet am 14. September in Heidelberg statt


 25.08.2021

Dialog

Europäischer Blick auf den jüdischen Südwesten

Am 5. September nehmen Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur teil


 24.08.2021

Diskussion

Wer ist jüdisch?

Identität und Halacha – was die Zugehörigkeit zur Religionsgemeinschaft bestimmt


 26.08.2021 Aktualisiert

Omanut

Mosaik als kreative Therapie

In ihrer Jubiläumsausstellung zum zehnjährigen Bestehen zeigt die jüdische Galerie Kunst aus eigener Werkstatt

von Gerhard Haase-Hindenberg
 24.08.2021

Olam

Hallo, Welt!

Das Jugendzentrum Berlin öffnet nach mehr als einem Jahr Corona-Pause mit neuer Leitung und neuem Konzept

von Gerhard Haase-Hindenberg
 24.08.2021

Thomas-Mann-Forum

Späte Würdigung

Eine neue Gedenktafel erinnert an den Maler Julius Wolfgang Schülein


 24.08.2021

Bildung

Schritt in die Zukunft

Das Jüdische Gymnasium hat ein neues dauerhaftes Zuhause gefunden

von Helmut Reister
 24.08.2021

Deutschland

Impfen, Tests und Hausaufgaben

Wie erleben Schülerinnen und Schüler das Lernen in Pandemiezeiten?

von Christine Schmitt
 23.08.2021

Meinung

Verpflichtung zur Heilung

In Israel schlug sich die große Mehrheit der Rabbiner auf die Seite der Impfbefürworter. Auch deshalb erreichte das kleine Land sehr schnell eine hohe Quote

von Marian Offman
 23.08.2021

München

Hochbetrieb auf der Baustelle

Die geplante Seniorenresidenz im Prinz-Eugen-Park nimmt Gestalt an

von Helmut Reister
 22.08.2021