Unsere Woche

Fürth

Die Gundelfingers

Das Jüdische Museum Franken beleuchtet das Leben einer jüdischen Familie in Deutschland


 09.02.2022

Freiburg

Geschichten einer Schule

Lehrer und Schüler erforschen die Lebenswege ihrer Kameraden während der NS-Zeit

von Anja Bochtler
 09.02.2022

Würdigung

»Er hinterlässt eine große Lücke«

Der Zentralrat der Juden trauert um Rabbiner Henry G. Brandt


 09.02.2022 Aktualisiert

Nachruf

Trauer um Rabbiner Henry G. Brandt

Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit starb im Alter von 94 Jahren


 08.02.2022

Porträt

Hashomer Hatzair: Neuer Schwung für das Nest

Der Verein will die linke jüdische Jugendbewegung wiederbeleben. Nun feiert er sein zehnjähriges Bestehen

von Joshua Schultheis
 06.02.2022

Craftbeer

Q wie koscher

Der Berliner Jörg Adler produziert Bier, das sogar den Vorschriften der Kaschrut entspricht. Ein Ortstermin

von Gerhard Haase-Hindenberg
 06.02.2022

Porträt der Woche

Mit Tefillin und Mesusa

Benjamin Nudelmann ist Immobilienmakler und hat das Buch »Was kostet die Drecksbude eigentlich?« geschrieben

von Christine Schmitt
 05.02.2022

Berlin

Meine beste Freundin Ruth

Die Schoa-Überlebende Inge Auerbacher erinnerte in Berlin an die von den Nazis ermordeten Kinder

von Christine Schmitt
 03.02.2022

München

Jiddisch, Mittelalter, Judentum heute

Meldungen aus der IKG


 03.02.2022

27. Januar

»Zum Guten erschüttern«

IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch und der Antisemitismusbeauftragte Roland Rixecker sprachen bei der Gedenkstunde des saarländischen Landtags

von Miryam Gümbel
 03.02.2022