25. September 2025 – 3. Tischri 5786
Abo
Talmudisches
Was unsere Weisen über Ehrlichkeit bei Verkäufen lehren
von Yizhak Ahren 16.09.2022
Selichot
Am Ende des Jahres bitten wir G’tt um Verzeihung. Über die Frage, an welchen Tagen das passieren soll, herrscht jedoch Uneinigkeit
von Rabbiner Dovid Gernetz 15.09.2022
Rabbiner Jonathan Sacks
Israels Präsident Isaac Herzog würdigte den 2020 verstorbenen früheren Oberrabbiner Großbritanniens
14.09.2022
Was unsere Weisen über das Kränken lehren
von Rabbinerin Yael Deusel 09.09.2022
Ki Teze
Ein Mensch soll für das bestraft werden, was er getan hat – nicht für das, was er eines Tages tun könnte
von Beni Frenkel 09.09.2022
Tradition
Wie Mosche den Ewigen nach der Bedeutung der Verzierungen in der Tora fragte
von Yizhak Ahren 02.09.2022
Schoftim
Die Tora lehrt, dass Richter auf keinen Fall das Recht beugen dürfen
von Rabbiner Walter Rothschild 02.09.2022
Weltkirchenrat
Verabschiedung durch Vollversammlung in Karlsruhe gilt als unwahrscheinlich – Text des Entwurfs ist nicht öffentlich
01.09.2022
Philosophie
Zum 150. Geburtstag von Margarete Susman erscheint jetzt eine Neuauflage von »Das Buch Hiob«
von Daniel Hoffmann 01.09.2022
Viktor Frankl
Der Psychologe und Schoa-Überlebende starb vor 25 Jahren – sein Thema war der Sinn im Leid
von Rabbiner Shimon Lang 01.09.2022