07. November 2025 – 16. Cheschwan 5786
Abo
Schemini
Was die vier unkoscheren Tiere Kamel, Kaninchen, Hase und Schwein mit dem Exil des jüdischen Volkes zu tun haben
von Gabriel Rubinshteyn 05.04.2024
Talmudisches
Was unsere Weisen über Heilkräuter lehren
von Rabbinerin Yael Deusel 05.04.2024
Sucht
Wie kommen wir vom Handy los? Eine religiöse Sinnsuche
von Rabbiner David Kraus 05.04.2024
Cannabis
Das grüne Rauschmittel wird in Deutschland erlaubt. Doch wie steht das jüdische Gesetz dazu?
von Vyacheslav Dobrovych 29.03.2024
Anim smirot
Die Verse, die nur am Schabbat oder an Feiertagen gesungen werden, gelten als besonders erhaben
von Rabbiner Avraham Radbil 29.03.2024
Zaw
Die Vorschriften für die Opferungen haben ihren tiefen Sinn bis heute nicht verloren
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 29.03.2024
Talmud
Was die Weisen der Antike über den Zustand zwischen Diesseits und Jenseits lehren
Basel
Zu seinem Abschied hat Moshe Baumel »Megilla« ins Deutsche übertragen
von Peter Bollag 25.03.2024
Wajikra
Die Tora lehrt, dass arme Menschen für ihre Vergehen Tauben statt Schafe oder Ziegen opfern müssen
von Rabbiner Avraham Radbil 22.03.2024
Purim
Von der Megillat Esther lernen wir, das Schicksal zu wenden und unsere Zukunft besser zu gestalten
von Rabbiner Akiva Adlerstein 22.03.2024