Religion

Jüdisches Museum Berlin

Vier Rabbiner, vier Meinungen

Zwei orthodoxe, ein liberaler und ein konservativer Toragelehrter beantworten grundsätzliche Fragen

von Fabian Wolff
 04.06.2013

Tendenzen

Einig im Streit

Warum sich Richtungskämpfe durch die gesamte jüdische Geschichte ziehen

von Daniel Neumann
 27.05.2013

Gesundheit

Kippen und Kippa

Am Freitag ist Internationaler Nichtrauchertag – ein guter Anlass, Tabaksünden zu bereuen

von Rabbiner Walter Rothschild
 27.05.2013

Meraglim

Die Angst der Spione

Mosches Kundschafter fürchteten sich vor der Zukunft. Deshalb redeten sie das Gelobte Land schlecht

von Nosson Wolf Kaplan
 27.05.2013

Gelehrter

Orthodox, bildungsfreundlich, weltoffen

Zum 80. Geburtstag von Rabbiner Aharon Lichtenstein

von Yizhak Ahren
 24.05.2013

Symbol

Herodes’ Erbe

Warum die Menora in Israels Staatswappen möglicherweise falsch dargestellt ist

von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl
 21.05.2013

Sport

Die wahre Champions League

Was Judentum mit Fußball zu tun hat – und warum die deutschen Mannschaften so erfolgreich sind

von Rabbiner Zsolt Balla
 21.05.2013

Birkat Kohanim

Adel verpflichtet

Bis heute darf in der Synagoge nur ein Nachkomme Aharons den Priestersegen sprechen

von Rabbiner Joel Berger
 06.05.2013

Wochenfest

Von Generation zu Generation

Die ältesten Beter geben die Tora an die jüngsten weiter – bei einer Feier in der Synagoge

von Rabbiner Andreas Nachama
 06.05.2013

Tora

Schutz und Weisung

Warum das Volk Israel in der Wüste am Stiftszelt lagerte

von Rabbiner Boris Ronis
 06.05.2013