Religion

Pro & Contra

Brauchen wir ein Oberrabbinat?

Zwei Rabbiner über die Frage, ob dem Judentum eine zentrale Autorität guttut

von Henry Brandt, Rabbiner Jaron Engelmayer
 05.05.2014

Omer

Bar Kochba war’s nicht

Zwischen Pessach und Schawuot denken wir über das Fernbleiben des Messias nach

von Rabbiner Joel Berger
 29.04.2014

Verbraucherschutz

Wer Geld ohne Zeugen verleiht

Was die jüdischen Quellen zur Beratung von Bankkunden sagen

von Rabbinerin Elisa Klapheck
 29.04.2014

Chesed

Schattenseiten

Warum gute Charaktereigenschaften auch negative Aspekte haben können

von Benjamin Kochan
 23.04.2014

Omerzeit

Blick nach vorn

Zwischen Pessach und Schawuot dominieren Tage der Trauer – doch es ist eine Periode des Aufbruchs

von Rabbiner Nils Ederberg
 23.04.2014

Neurerscheinung

»Die Tora ist ein wunderbarer Text«

Nach 50 Jahren gibt es zum ersten Mal wieder eine jüdische Kinderbibel in Deutschland

von Ayala Goldmann
 23.04.2014

Vorbereitung

Endspurt zu Pessach

Wie das Fest der Freiheit zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie wird

von Noemi Berger
 08.04.2014

Samaritaner

Lammopfer auf dem Berg

Nach dem Vorbild der Tora feiert eine kleine Gemeinschaft im Westjordanland das Pessachfest

von Ulrike Schleicher
 07.04.2014

Seder

Immer auf die Kleinen

Die Jüngsten müssen das »Ma nischtana« singen. Manche würden sich lieber davor drücken

von Rivka Kibel
 07.04.2014

Regeln

Das richtige Maß

Die Tora lehrt, wie sich die Menschen G’tt und einander nähern sollen – und wie nicht

von Rabbinerin Antje Yael Deusel
 07.04.2014