Religion

Schawuot

Goliaths Mutter

Die biblische Orpa hatte dasselbe Potenzial wie Ruth – doch ihr fehlte die Entschlossenheit

von Rabbiner Dovid Rosenfeld
 18.05.2015

Pidjon Ha-Ben

Gottes Kinder

Warum Eltern ihren Erstgeborenen bei einem Kohen »freikaufen« müssen

von Rabbiner Joel Berger
 18.05.2015

Schmirat Negia

Auf Abstand gehen

Sex gehört zum Erwachsensein. Wer sich bis zur Chuppa zurückhält, hat viel zu gewinnen

von Rabbiner Avichai Apel
 11.05.2015

Schmitta

Zurück an den Besitzer

Schabbat- und Joweljahr erinnern daran, dass alles G’tt gehört

von Yizhak Ahren
 11.05.2015

Musik

Ständchen für Schimon

Zu Lag BaOmer erinnert das Lied »Bar Jochai« an den Tod des großen Rabbiners und Mystikers

von Rabbiner Zsolt Balla
 06.05.2015

Lag BaOmer

Brot der Engel

Am 33. Tag nach Pessach fiel in der Wüste Manna vom Himmel – ein Symbol des Neuanfangs

von Rabbiner Baruch Babaev
 06.05.2015

Schabbat

Macht der Worte

Warum die Tora ganz bewusst zwischen »sagen« und »sprechen« unterscheidet

von Rabbiner Jehoschua Ahrens
 04.05.2015

Techelet

Die Farbe der Stachelschnecke

Purpurblau, Himmelblau oder Grün? Forscher und Rabbiner streiten darüber, wie die Fäden der Zizit aussehen sollen

von Yizhak Ahren
 27.04.2015

Teschuwa

Reine Seele

Wer seine Vergehen bereut, erneuert sein Verhältnis zum Ewigen

von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl
 27.04.2015

Gesellschaft

Vom Wert des Lebens

Wie wir ältere Menschen daran hindern können, ihre Existenz als sinnlos zu empfinden

von Rabbiner Avraham Radbil
 27.04.2015