06. November 2025 – 15. Cheschwan 5786
Abo
Talmudisches
Birgt die Tora Fallen, damit sich erweisen kann, wer zur wahren Interpretation würdig ist?
von Vyacheslav Dobrovych 06.12.2024
Hildesheimer Vortrag 2024
Der Präsident der Yeshiva University, Ari Berman, betonte die gemeinsamen Werte der jüdischen und nichtjüdischen Gemeinschaft
von Detlef David Kauschke 05.12.2024
Naturgewalt
Schon in der biblischen Tradition ist Regen Segen und Zerstörung zugleich – das wirkt angesichts der Bilder aus Spanien dramatisch aktuell
von Sophie Bigot Goldblum 05.12.2024
Deutschland
Der 7. Oktober hat den jüdisch-muslimischen Dialog deutlich zurückgeworfen. Wie kann eine Wiederannäherung gelingen? Vorschläge von Rabbiner Jehoschua Ahrens
von Rabbiner Jehoschua Ahrens 05.12.2024
Chabad
Tausende Rabbiner haben sich in New York zu ihrer alljährlichen Konferenz getroffen. Einer von ihnen aber fehlte
02.12.2024
Toldot
Warum Jizchak seinen Sohn Esaw und nicht dessen Bruder Jakow segnen wollte
von Rabbiner Bryan Weisz 29.11.2024
Wie unsere Weisen Psalm 15 auslegten
von Yizhak Ahren 29.11.2024
Ethik
Manche Israelis feiern auf den Straßen, wenn Terroristenführer getötet werden. Doch es gibt rabbinische Auslegungen, die jene Freude über den Tod von Feinden kritisch sehen
von Rabbiner Dovid Gernetz 29.11.2024
Kalender
Oft heißt es, im Monat Cheschwan gebe es keine religiösen Feste – das gilt aber nicht für die äthiopischen Juden. Sie feiern Sigd
von Mascha Malburg 28.11.2024
Berlin
Unter dem Dach des House of One sollen künftig eine Kirche, eine Synagoge und eine Moschee Platz finden
von Bettina Gabbe, Jens Büttner 25.11.2024