23. September 2025 – 1. Tischri 5786
Abo
Simchat Tora
Das Torafreudenfest endet manchmal im Chaos. Zehn Tipps, wie man das vermeiden kann
von Rabbiner Elias Dray 07.10.2016
Schabbat
So wie ein Vater seine unartigen Kinder tadelt, weist G’tt das Volk Israel zurecht
von Shlomo Sajatz 07.10.2016
Mizwot
Sukkot ist ein rundum fröhliches Fest. Dennoch gibt es einige Regeln, die beachtet werden müssen
von Mendel Itkin 07.10.2016
Offenbarung
Mosche fordert etwas Ungeheuerliches vom Ewigen
von Rabbinerin Antje Yael Deusel 07.10.2016
Torafreude
Inmitten von Tanz und Trubel erkennen wir, wie persönlich unsere Beziehung zum Schöpfer ist
von Rabbiner Dovid Rosenfeld 07.10.2016
Schofar
Wann und warum das Widderhorn an den Hohen Feiertagen erklingt und welche Bedeutung seine Töne haben
von David Klebe 26.09.2016
Drei Bücher
Übeltäter werden an Rosch Haschana verurteilt, Gerechte sollen leben. Was erwartet den Durchschnittsmenschen?
von Netanel Olhoeft 26.09.2016
Hohe Feiertage
Ehrliche Absicht und aufrichtige Reue bewirken mehr als oberflächliche Umkehr kurz vor Torschluss
von Rabbiner Boris Ronis 26.09.2016
Teschuwa
Gebete und Mizwot sind mehr als bloße Rituale. Sie sollen uns näher zu G’tt bringen
von Rabbiner David Geballe 26.09.2016
Taschlich
Es ist Brauch, an einem Gewässer um Gnade für das beginnende Jahr zu bitten
von Rabbiner Baruch Babaev 26.09.2016