23. September 2025 – 1. Tischri 5786
Abo
Moral
Wer immer aufs rechte Maß und Ausgewogenheit achtet, hat keinen Charakter
von Rabbiner Yehuda Teichtal 08.11.2016
Sprachgeschichte
Wie aus der Mizwa eine »Mizwe« und aus dem »Chesed Day« der »Mitzvah Day« wurde
von Christoph Gutknecht 07.11.2016
Mizwot
Warum die Gebote und Verbote der Tora unser Leben nicht einschränken, sondern bereichern
von Rabbiner Avichai Apel 07.11.2016
Schabbat
Das Himmelszeichen erinnert an den Bund mit Gott – und an die Pflicht zur Umkehr
von Yizhak Ahren 31.10.2016
Melachot
Bestimmte Arbeiten waren zum Bau des Stiftszelts nötig. Daraus leitet man die Schabbatregeln ab
von Mendel Itkin 31.10.2016
Wer glücklich sein möchte, sollte sich nicht mit anderen vergleichen
von Rabbiner Schlomo Afanasev 26.10.2016
Forschung
Genomchirurgische Operationen könnten die Medizin revolutionieren. Es drohen aber auch massive Eingriffe ins Erbgut
von Stephan Probst 26.10.2016
Überlieferung
Die Lehre aus dem Buch Kohelet zeugt vom schöpferischen Denken des klassischen Judentums
von Rabbiner Joel Berger 19.10.2016
Sukkot
In Zeiten des Flüchlingszustroms erhält das Laubhüttenfest eine neue Bedeutung
von Rabbiner Raphael Evers 07.10.2016
Hoschana Rabba
Was den siebten Tag Sukkot so speziell macht – und warum Umkehr nach Jom Kippur bis dahin noch möglich ist
von Rabbiner David Geballe 07.10.2016