23. September 2025 – 1. Tischri 5786
Abo
Ethik
Was die Halacha zum Austragen eines Fötus durch eine hirntote Mutter sagt
von Rabbiner Raphael Evers 20.02.2017
Mizwa
Wer nimmt, gibt genauso viel wie derjenige, der gibt. Nur der Weg des Gebens ist ein anderer
von Rabbiner Yehuda Teichtal 20.02.2017
Talmudisches
Wie Jalta dem undankbaren Gast die Stirn bot
von Rabbinerin Yael Deusel 20.02.2017
Verbraucher
Jüdische Verbände und Gemeinden im deutschsprachigen Raum veröffentlichen detaillierte Listen – ein Überblick
von Chajm Guski 14.02.2017
Gebot
Die Tora warnt Verheiratete davor, ihre Ehe aufs Spiel zu setzen
von Rabbiner Avichai Apel 14.02.2017
Was Hillel und Schammai einem Mann sagten, der jüdisch werden wollte
von Rabbiner Boris Ronis 14.02.2017
Jüdische Schriften
Populäre Übersetzung des Babylonischen Talmuds ins Englische und Hebräische ab sofort online zu lesen
09.02.2017
Umwelt
Tu Bischwat ist das Neujahrsfest der Bäume. An diesem Feiertag können wir viel über Natur, Tradition und uns selbst lernen
von Rabbiner Andrew Aryeh Steiman 06.02.2017
Tu Bischwat
Das Neujahrsfest der Bäume ist ein Zeichen der Hoffnung und des Glaubens an die Schöpfung
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 06.02.2017
Frauen
Der Tanach erzählt von Prophetinnen, Richterinnen und Heerführerinnen
von Rabbiner Walter Rothschild 06.02.2017