06. November 2025 – 15. Cheschwan 5786
Abo
Gebet
Morgens soll der Mensch eine Reihe von Segenssprüchen sprechen, um Gʼttes Welt »zu seiner« zu machen
von Rabbiner Avraham Radbil 27.03.2025
Talmudisches
Was unsere Weisen über das wichtige Nahrungsmittel lehren
von Chajm Guski 21.03.2025
Wajakhel
Was wir aus dem Konzept kreativer Gemeinschaftsarbeit lernen können
von Yonatan Amrani 21.03.2025
Bekleidung
Warum beim Synagogenbesuch Stilsicherheit gefragt ist
von Daniel Neumann 21.03.2025
Ki Tissa
Warum Mosche die Bundestafeln nach dem Tanz der Israeliten um das Goldene Kalb zerbrach
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 14.03.2025
Die Weisen der Antike diskutierten anhand eines besonderen Schranks über rituelle Reinheit
von Vyacheslav Dobrovych 14.03.2025
Purim
Waschti und Esther verkörpern zwei sehr unterschiedliche Strategien des Widerstands gegen die männliche Dominanz
von Helene Braun 13.03.2025
Megilla
Aus der Purimgeschichte leitete ein mittelalterlicher Rabbiner Prinzipien für das jüdische Überleben in der Diaspora ab, die erst in der Moderne wiederentdeckt wurden
von Rabbiner Igor Mendel Itkin 13.03.2025
Militärseelsorge
Arbeit bei der Bundeswehr sei Dienst an der Gesellschaft insgesamt, den er als Rabbiner gerne tue, sagt Ederberg
11.03.2025
Fest
Gefeiert wird die Rettung der Juden vor der Vernichtung durch die Perser
von Leticia Witte 11.03.2025