Religion

»Corona-Manifest«

»Jeder Kommentar erübrigt sich«

Erzbischof Viganò hat auf die Kritik von Jehoschua Ahrens mit einem Brief reagiert. Der Rabbiner will dazu nicht Stellung nehmen

von Ayala Goldmann
 27.05.2020

Essay

Kamocha! Er ist wie du

Gedanken zum biblischen Gebot der Nächsten- und Fremdenliebe

von Jascha Nemtsov
 26.05.2020

Schabbat

Frau und Mann

Die Tora beschreibt die Verschiedenheit der Geschlechter im Privaten und in der Gesellschaft

von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl
 22.05.2020

Talmudisches

»Der Tod ist zu unseren Fenstern gekommen«

Vom Fasten bei einer Epidemie

von Rabbiner Avraham Radbil
 22.05.2020

Interview

»Jüdische Ethik kann sich von der der Kirchen unterscheiden«

Josef Schuster über die jüdische Perspektive im Ethikrat, die Corona-Pandemie und Präimplantationsdiagnostik


 21.05.2020

Pandemie

»Bescheidener und demütiger werden«

Rabbiner Jehoschua Ahrens über christlich-jüdischen Dialog, Verschwörungstheorien bei Bischöfen und Sinnfragen in diesen Zeiten

von Ayala Goldmann
 20.05.2020

Lag Baomer

Plausch am digitalen Lagerfeuer

Trotz Corona erinnert die Studierendenunion an den Bar-Kochba-Aufstand und feiert das Leben

von Jérôme Lombard
 20.05.2020

Erfolge

Geschafft!

Warum das Omer-Zählen in der Corona-Krise hilfreicher ist als To-do-Listen

von Rabbiner Philip Moskowitz
 20.05.2020

Ethik

Zentralrat der Juden sieht Immunitätsausweis skeptisch

Josef Schuster: »Ich habe meine Zweifel, ob das der richtige Weg ist«


 19.05.2020

Fernsehen

»Hat Pius getan, was er tun konnte?«

Die ARD zeigt heute eine Dokumentation über die Öffnung der Vatikan-Archive zu Pius XII.

von Johannes Senk
 18.05.2020