22. September 2025 – 29. Elul 5785
Abo
Nähe
Warum der Ewige überall dort ist, wo man Ihn hereinlässt
von Rabbiner Yehuda Teichtal 07.08.2020
Geburtstage
Warum manche traditionelle Juden Partymuffel sind – und andere nichts gegen eine Feier haben
von Dovid Gernetz 06.08.2020
Festschrift
Die Veröffentlichung der Yeshivat Har Etzion gibt tiefe Einblicke in Dilemmata der modernen israelischen Gesellschaft
von Yizhak Ahren 06.08.2020
Yechiel Brukner
Der Kölner Gemeinderabbiner über das Ende der Corona-Pause, gemeinsames Beten und Essen in der Synagoge
von Ayala Goldmann 04.08.2020
Polen
Juden, Protestanten und Sinti und Roma gedenken gemeinsam in Auschwitz
02.08.2020
Geschichte
Zugleich müsse Tendenzen entgegengetreten werden, die Antisemitismus wieder hoffähig machen
Rabbiner Julian-Chaim Soussan und der Theologe Joachim Valentin über Zwischentöne, Fehler und Chancen in der christlich-jüdischen Begegnung
von Jan Grossarth 01.08.2020
Talmudisches
In dieser kurzen Anekdote zitieren die beiden Ägypter Jochana und Mamre ein bekanntes Sprichwort
von Netanel Olhoeft 30.07.2020
Wa’etchanan
Warum Gott ausgerechnet einen schlechten Redner auswählte, um dem Volk die Zehn Gebote zu verkünden
von Beni Frenkel 30.07.2020
Tu beAw
Warum der Feiertag der jüdischen Ehe nichts mit dem Valentinstag gemeinsam hat
von Rabbiner Raphael Evers 20.08.2024 Aktualisiert