Politik

9. November

Schwieriges Gedenken

81 Jahre nach den Pogromen und 30 Jahre nach dem Mauerfall sucht das Land nach dem richtigen Umgang mit der Geschichte

von Günther B. Ginzel
 07.11.2019

Einspruch

Freiheit gehört zur Erinnerung

Nora Goldenbogen fordert zum 9. November konkrete Unterstützung, keine leeren Formeln

von Nora Goldenbogen
 07.11.2019

Hisbollah

»Europa kann etwas bewirken«

Ex-Diplomat Ron Prosor sprach in Berlin über die islamistische Terrororganisation


 06.11.2019

Geschichte

Der Mut des Schreinergesellen

Vor 80 Jahren schaffte es Georg Elser beinahe, Hitler zu töten

von Nils Sandrisser
 06.11.2019

Interview

»Judenhass früher erfassen«

Felix Klein will mit einer niedrigen Anzeigeschwelle Antisemitismus auch unterhalb der Strafbarkeitsgrenze sichtbarer machen

von Andrea Krogmann
 05.11.2019

Niedersachsen

»Systematisch Vorurteile abbauen«

Der neue Antisemitismusbeauftragte setzt beim Kampf gegen Antisemitismus auf gesellschaftliche Aufklärung


 05.11.2019

Nordrhein-Westfalen

Polizei erhöht Schutz für Synagogen

Nach dem Anschlag in Halle sollen Sicherheitsmaßnahmen landesweit auf einheitliches Niveau gestellt werden


 05.11.2019

AfD

Zentralrat der Juden kritisiert Thüringer CDU

Zuvor hatten 17 CDU-Vertreter Bereitschaft zu Gesprächen mit den Rechtsextremisten gefordert


 06.11.2019 Aktualisiert

Pädagogik

»Lebendige Darstellung und Vermittlung jüdischen Lebens«

Zentralrat der Juden gestaltet Workshop-Reihe mit Schulbuch-Verlagen


 05.11.2019

Hessen

Schüler spielen antisemitische Lieder ab - Schule erstattet Anzeige

Die Jugendlichen sollen auf der Rückfahrt von einem Besuch im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald judenfeindliche Musik abgespielt haben


 04.11.2019 Aktualisiert