Politik

Terrorverdacht

Prozess gegen Franco A. beginnt am 20. Mai

Der frühere Bundeswehr-Angehörige wird wegen der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat angeklagt


 30.03.2021

»Jerusalemer Erklärung«

Gefährliche Blaupause

Die Deklaration ist für die Gegner des jüdischen Staates ein Freibrief zu geradezu grenzenloser Israelfeindschaft

von Uwe Becker
 30.03.2021

Berlin

»Ein wichtiger Schritt«

Zentralrat der Juden begrüßt Einigung über Bestandsdatenauskunft zum Gesetz gegen Hass und Hetze im Netz


 26.03.2021

Hass im Netz

Bundestag macht Weg für Gesetz frei

Parlament stimmt Kompromiss zur Bestandsdatenauskunft zu


 26.03.2021

München

Mit Bildung gegen Judenhass

Der Antisemitismusbeauftragte Ludwig Spaenle stellte neue Publikation zur strategischen Prävention vor


 25.03.2021

Polizei in Sachsen-Anhalt

Rassistische und antisemitische Ausdrücke

Kommission des Justizministeriums in Magdeburg: Unter Beamten der Landespolizei ist Verwendung verbreitet


 25.03.2021

Bielefeld

Ausstellungsjahr über Forschung zum Nationalsozialismus

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel rücken Rolle im Nationalsozialismus in den Fokus


 25.03.2021

Polizei

Experten: Defizite beim Thema Antisemitismus

Laut RIAS-Geschäftsführer Benjamin Steinitz fehlen etwa Kenntnisse zum jüdischen Leben


 25.03.2021

Netz

Justiz im Warte-Modus

Ein Kompromiss soll Datenschutz-Bedenken zum Gesetz gegen Hass und Hetze ausräumen

von Hans-Ulrich Dillmann
 25.03.2021

Einspruch

Ambivalent und bedrohlich

Karl Pfeifer warnt davor, sich von israelfreundlicher Rhetorik der ungarischen Regierung blenden zu lassen

von Karl Pfeifer
 25.03.2021