Politik

Sport

DFB-Präsident entschuldigt sich für Nazi-Vergleich

Keller soll seinen Vizepräsidenten Rainer Koch laut Medienberichten mit Nazi-Richter Roland Freisler verglichen haben


 26.04.2021

Sarah Halimi

Proteste gegen Urteil im Fall von ermordeter Jüdin

Mehr als 25.000 Menschen demonstrierten in Frankreich gegen die Entscheidung des Kassationsgerichts


 26.04.2021

Interview

»Der Fußball ist keine heile Welt«

Christian Pfennig und Alon Meyer über judenfeindliche Vorfälle in Stadien und die IHRA-Arbeitsdefinition

von Michael Thaidigsmann
 25.04.2021

Berlin

Auswärtiges Amt rechtfertigt Zustimmung

Kritik an Zustimmung der Bundesregierung zu israelkritischem Antrag im UN-Menschenrechtsrat Ende März


 23.04.2021

Erinnerungskultur

»Sand ins Getriebe streuen«

Gedenkstättenleiter beklagen Einfluss der AfD auf ihre Arbeit – Zunahme geschichtsrevisionistischer Äußerungen


 23.04.2021

Staatsangehörigkeit

»Klares und starkes Signal«

Bundestag hat in erster Lesung Gesetz zur erleichterten Einbürgerung NS-Verfolgter und ihrer Nachkommen beraten


 23.04.2021

Renten

Höchste Zeit

Viele jüdische Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion sind von Altersarmut betroffen. Für sie braucht es eine rasche Lösung

von Michael Thaidigsmann
 22.04.2021

Iran

Zurück auf Los?

In Wien wird über eine Wiederbelebung des Atomabkommens verhandelt. In Israel betrachtet man die Gespräche skeptisch

von Ralf Balke
 22.04.2021

Einspruch

Wahrer Luxus

Boris Moshkovits fragt, welche Werte in der Corona-Pandemie überwiegen

von Boris Moshkovits
 22.04.2021

Hamburg

»Besser vernetzen«

Stefan Hensel über seine Aufgaben als neuer Antisemitismusbeauftragter

von Ralf Balke
 22.04.2021