30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Verschwörungstheorien
Holocaust-Leugner verbreiten ihre Thesen vor allem über das Internet. Mit einer Online-Lektion will die Gedenkstätte im ehemaligen deutschen Konzentrationslager mit Verschwörungsmythen aufräumen
von Doris Heimann 23.04.2025
Sachsenhausen
Zum Gedenken an die Befreiung des Lagers Sachsenhausen werden noch sechs Überlebende erwartet. Was das für die Erinnerungsarbeit der Zukunft bedeutet
23.04.2025
Schoa
Vor 90 Jahren wurde in Dachau das erste Konzentrationslager der Nazis eingerichtet
von Johannes Senk 23.04.2025
80 Jahre nach der Befreiung
Die Kinder von Überlebenden werfen den Veranstaltern vor, sie zu boykottieren
New York/Tel Aviv
In den USA erreicht die Zahl der durch Antisemitismus motivierten Vorfälle neue Rekordwerte
Meinung
Damit sich ein Ereignis wie die Schoa nicht wiederholt, kommt es darauf an, wie wir erinnern. Doch wir sind offenbar dabei, genau das den Falschen zu überlassen
von Sophie Albers Ben Chamo 23.04.2025
Sandbostel
Archäologen fördern verborgene NS-Geschichte zutage
von Dieter Sell 23.04.2025
Berlin
Die Behörden sehen viel Gewaltpotential. Sie wollen Tausende Polizeibeamte einsetzen
von Imanuel Marcus 23.04.2025
Reaktionen
Mit Wärme und Respekt würdigen Vertreter der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland und weltweit den Papst. Nicht immer war das Verhältnis von katholischer Kirche und Judentum aber einfach, etwa nach dem 7. Oktober 2023
von Leticia Witte 23.04.2025
Uni-Besetzungen
Nachdem israelfeindliche Aktivisten einen Hörsaal der Humboldt-Universität verwüstet hatten, macht der Antisemitismusbeauftragte Druck beim Senat