Politik

Sachsen

»Zwischen Deutschen und Juden«: Kritik an Kretschmer

Ministerpräsident löste mit seiner Reaktion auf den Abschluss der Ermittlungen im Fall Gil Ofarim Irritationen aus


 01.04.2022

Berlin

»Tiefe Anteilnahme«

Bundespräsident Steinmeier telefoniert mit Israels Präsident Herzog


 31.03.2022

Berlin

Anetta Kahane gibt Vorsitz der Amadeu Antonio Stiftung ab

Stiftung sollte Ort sein, »der alle Menschen vorbehaltlos schützt, die von Demokratiefeinden angegriffen werden«


 31.03.2022

Bildung

Prien: Flächendeckendes ukrainisches Schulangebot nicht möglich

Dennoch werde man »aus historischer Verantwortung« alles tun, damit geflüchtete Kinder gut unterrichtet werden können


 31.03.2022

Wissenschaft

Forschungsnetzwerk gegen Antisemitismus gegründet

Zu den Forschungsthemen gehört unter anderem die Frage nach dem Umgang von Juden mit Verschwörungsmythen sogenannter Querdenker


 31.03.2022

Einspruch

Team Europe verrennt sich

Michael Thaidigsmann beklagt, dass die EU in Ramallah und Gaza nicht gut vertreten ist

von Michael Thaidigsmann
 31.03.2022

Interview

»Diese neue Zeit«

Armin Laschet über den Ukraine-Krieg, Veränderungen der deutschen Gesellschaft und die Situation im Nahen Osten

von Detlef David Kauschke
 31.03.2022

Auswärtiges Amt

Ex-Regierungssprecher Seibert soll Botschafter in Israel werden

Der heute 61-Jährige war von 2010 bis 2021 Sprecher der Regierung von Angela Merkel – zuvor arbeitete er beim ZDF


 31.03.2022

Fachtagung

Judenhass ins Abseits

Zentralrat der Juden, DFL und World Jewish Congress diskutieren über Antisemitismus und Profifußball

von Stefan Laurin
 30.03.2022

Sicherheit

»Wir haben keine Zeit zu verlieren«

Verteidigungspolitiker des Bundestags haben sich in Israel ein Bild von dem Raketenabwehrsystem »Arrow 3« gemacht


 30.03.2022