Politik

Gazastreifen

»Wir reden mit jedem, der Einfluss nehmen kann«

Alyona Synenko über den Zugang zu den Geiseln in Gaza und die Arbeit des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz dort

von Michael Thaidigsmann
 21.11.2023

Hintergrund

Die Islamkonferenz, das Hamas-Massaker und der Hass auf Juden in Deutschland

Das Hamas-Massaker und der Judenhass in Deutschland beschäftigt auch die Islamkonferenz. Seit 2006 ist sie die zentrale Plattform für den Dialog zwischen Muslimen und dem Staat. Ab heute tagt sie erneut

von Christoph Schmidt
 21.11.2023

Berlin

Faeser: Islamische Verbände müssen sich endlich gegen Judenhass aussprechen

Bundesinnenministerin: Es muss sich laut und deutlich gegen Judenhass und Israelfeindlichkeit ausgesprochen werden


 21.11.2023

Extremismus

Razzia wegen antisemitischer Straftaten in Bayern

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel bricht sich Antisemitismus auch in Deutschland verstärkt Bahn. Die bayerischen Behörden sind nun mit koordinierten Razzien gegen die Verbreitung von Judenhass vorgegangen


 21.11.2023

Antisemitismus

Elon Musks X verliert nach Antisemitismus-Eklat weitere große Werbekunden

Auf der Plattform wird Werbung auch auf Accounts von Neonazis und anderen Antisemiten ausgespielt

von Andrej Sokolow
 20.11.2023

Judenhass

Mehr als 3500 Straftaten in Deutschland seit Hamas-Angriff

BKA-Chef Münch: »Hohe abstrakte Gefährdungslage« für israelische oder jüdische Einrichtungen


 20.11.2023

Berlin

Steinmeier reist nach Israel – Treffen mit Präsident Herzog

Bei dem Besuch sind auch Termine im Süden Israels und in Ostjerusalem vorgesehen


 20.11.2023

Israel

Hoffnungsschimmer: US-Präsident Biden rechnet mit baldiger Einigung zur Befreiung von Geiseln


 20.11.2023

Berlin

Mittel für Bekämpfung von Antisemitismus werden aufgestockt

25 Millionen Euro zusätzlich für Schutz und Stärkung des jüdischen Lebens sowie gegen Antisemitismus


 20.11.2023

Islam

Deutsch-Israelische Gesellschaft sieht bei Islamverbänden Offenheit für Antisemitismus

Volker Beck wirft der Ditib und der türkischen Religionsbehörde Diyanet eine »antisemitische Vernichtungs- und Auslöschungsfantasie« vor


 20.11.2023