Politik

Meinung

UNRWA: Helfer und Mittäter

Die Glaubwürdigkeit des Hilfswerks für die Palästinenser ist irreparabel beschädigt

von Michael Thaidigsmann
 30.01.2024

Österreich

26.000 Staatsbürgerschaften für Nazi-Verfolgte und Nachfahren

Seit 2019 können Verfolgte des Nazi-Regimes und ihre Nachfahren die Staatsbürgerschaft bekommen


 30.01.2024

Leitartikel

Mehr Empathie wagen

Die Ereignisse der Gegenwart machen eine jüdische Perspektive in der Erinnerungskultur immer wichtiger

von Josef Schuster
 30.01.2024

Rechtsextremismus

Was steckt dahinter, wenn Schüler den Hitlergruß zeigen?

Rechtsextrem gesinnte Menschen fühlten sich in Ostdeutschland als Mainstream, sagt Forscher Peter Anhalt

von Nina Schmedding
 30.01.2024

Antisemitismus

Studenten und Mitarbeiter der Uni Leipzig fordern Vorgehen gegen Israel-feindliche Gruppierungen

Nach einem Angriff auf einer Demo wird ein Vorgehen gegen Judenhass gefordert


 29.01.2024

London

Messerangriff vor koscherem Supermarkt

Die Polizei soll den Täter festgenommen haben


 29.01.2024

Palästinensischer Terror

Bundesregierung verlangt von UNRWA rasche Aufklärung

Die Situation müsse bereinigt werden, heißt es im Auswärtigen Amt


 29.01.2024

Frankfurt am Main

»Die UNRWA ist ein Hilfswerk für den palästinensischen Terror«

Der Antisemitismusbeauftragte Uwe Becker fordert eine Auflösung der UN-Unterorganisation


 29.01.2024

Erster BSW-Parteitag

Lafontaine wirft Israel Kriegsverbrechen vor

Das Bündnis Sahra Wagenknecht hielt am Samstag seinen ersten Parteitag ab und verabschiedete sein Europa-Programm


 29.01.2024

7. Oktober

UNRWA-Mitarbeiter sollen Israelis entführt haben

Die »New York Times« konnte das Dossier einsehen, das Israel an die USA geschickt hatte

von Imanuel Marcus
 29.01.2024