Politik

Luxemburg

Gericht kippt EU-Sanktionen gegen zwei russische Oligarchen

Die Strafmaßnahmen der EU gegen Michail Fridman und Petr Aven wurden in erster Instanz für nichtig erklärt


 10.04.2024

Erinnerungskultur

Roth, die Revisionistin?

Zahlreiche Gedenkstättenleiter laufen Sturm gegen den Entwurf eines »Rahmenkonzepts« im Kulturstaatsministerium. Das Papier kann als Verharmlosung der NS-Verbrechen verstanden werden

von Ayala Goldmann
 10.04.2024

Thüringen

Verfassungsschutzchef warnt eindringlich vor Wahl der AfD

In dem Bundesland wird im September ein neuer Landtag gewählt


 10.04.2024

Parlament

»Über Antisemitismus in Deutschland muss gesprochen werden«

CDU-Fraktionschef Friedrich Merz bedauert fehlende Abstimmung mit der Koalition und kündigt Anträge der Unionsfraktion und Debatte im Bundestag an


 10.04.2024 Aktualisiert

Kommentar

Nur Druck wirkt

Gedanken einer jüdischen Redakteurin beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk zum Fall Helen Fares

von Margarete Hirschberg
 09.04.2024

Den Haag

»Nicaraguas Unterstellungen sind böswillig und falsch«

Deutschland hat sich vor dem Internationalen Gerichtshof gegen den Vorwurf der Beihilfe zum Genozid verwahrt

von Michael Thaidigsmann
 09.04.2024

Bundestag

Aktuelle Stunde zu Vorwürfen gegen die AfD

Es geht um Vorhaltungen in Zusammenhang mit Berichten über eine russische Desinformationskampagne


 09.04.2024

Judenhass

Nach Rauswurf aus dem SWR: Jetzt spricht Helen Fares

Die Moderatorin weist die Vorwürfe entschieden zurück

von Imanuel Marcus
 09.04.2024 Aktualisiert

Großbritannien

Nur ein Viertel aller Muslime glaubt an Massaker der Hamas

Viele Befragte bejahen antisemitische Verschwörungstheorien


 09.04.2024

New York

UNO prüft Vollmitgliedschaft für Palästinenserstaat

Israels Botschafter Erdan: »Das wird die schändlichste Belohnung für ihre gewaltsamen Verbrechen«


 09.04.2024