Politik

Zweiter Weltkrieg

In der Falle

Ab dem 1. September 1939 gab es für Europas Juden kein Entkommen mehr vor der Vernichtung

von Michael Brenner
 25.08.2014

Umfrage

»Ich unterstütze das!«

Prominente Stimmen zur Zentralrats-Kundgebung am 14. September


 25.08.2014

Treffen

»Das ist jetzt meine Familie«

Eindrücke bei einer internationalen Tagung von Kinderüberlebenden der Schoa in Berlin

von Helmut Kuhn
 25.08.2014

Einspruch

Guter Terror, schlechter Terror

Matthias Küntzel kritisiert zweierlei Maß beim Umgang des Westens mit Hamas und IS

von Matthias Küntzel
 25.08.2014

Meinung

Zwei Christen, drei Meinungen

Zum Israelsonntag hat sich die Evangelische Kirche an die Seite des jüdischen Staates gestellt. Leider nicht die ganze Kirche

von Ricklef Münnich
 25.08.2014

Meinung

NSU-Bericht: Trau, schau, wem

Das Vertrauen in die Sicherheitsbehörden ist erschüttert.

von Reinhard Schramm
 25.08.2014

Berlin

»Jeden Angriff hart beantworten«

Israels Finanzminister Yair Lapid erinnert am Gleis 17 an Schoa-Opfer und kündigt der Hamas entschlossenen Widerstand an

von Philipp Peyman Engel
 20.08.2014

Berlin

»Steh auf! Nieder wieder Judenhass!«

Zentralrat der Juden veranstaltet Kundgebung gegen Antisemitismus. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird sprechen


 19.08.2014

Gaza

Kein Frieden in Sicht

Israel kann in der Region nicht auf Vertrauen und Freundschaft setzen – nur auf interessengeleitete Bündnisse

von Natan Sznaider
 18.08.2014

Israel

Im Süden nichts Neues

Die Menschen in Sderot haben Angst vor einem Waffenstillstand, der für sie »normalen Beschuss« bedeutet

von Ulla Thiede
 18.08.2014